hr1 ZUSPRUCH
hr1
Fröhlich, Johanna

Eine Sendung von

Evangelische Pfarrerin, Gießen

00:00
00:00

Die Zeit anhalten

Hast Du eine Zeitmaschine?“, fragt mich ein kleiner Junge nach dem Gottesdienst. Er scheint begeistert von dieser Vorstellung. Aber: „Nein!“, sage ich mit Bedauern, „leider habe ich keine Zeitmaschine. Aber weißt Du was? Ich kenne einen Trick, mit dem kann man die Zeit anhalten. Ich zeig ihn Dir.“

Zeit anhalten: Geht das?

Dann mache ich es ihm vor: Ich hebe beide Hände, strecke die Zeigefinger aus und führe sie vor meinem Gesicht zusammen. Kurz bevor sich meine Fingerspitzen berühren, sage ich: „Achtung! Wenn die Finger sich treffen, dann hält die Zeit an!“

Ein Versuch

Er fragt mich: „Funktioniert das wirklich?“ Ich antworte: „Ja. Aber nur ganz kurz. Probiere es aus!“ Gesagt, getan. Er streckt die Hände aus, führt die Zeigefingerspitzen langsam vor der Nase zusammen und schaut, was passiert. Und: Es passiert nichts. Hinter ihm stehen seine Eltern und schauen ihn an. Auch ich schaue ihn an. Er schaut sich um. Nichts passiert.

So kann es gelingen

Ich sage: „So, dass war’s schon! Nur ganz kurz. Hast Du’s gemerkt?“ Er ist skeptisch. Zu Recht, wie ich finde. Als wir uns später verabschieden, ist er immer noch ganz nachdenklich, ob der Trick nun wirklich klappt.

Ich finde: er klappt - und halte fest an meinem Trick. Für einen ganz kurzen Moment bin ich dann nur bei mir. Alles andere blende ich aus. Die Angst, dass alles vergeht. Der Zeitdruck hinter allen unerledigten Aufgaben. Der Straßenlärm und die lauten Stimmen, die auf mich einströmen. Das alles schweigt dann kurz. Nur für einen Augenblick. Nur ich und einfach Ruhe. In so einem Moment spüre ich, was Ewigkeit bedeutet. Dann werde ich frei von der Zeit.

Tricks zum Zeitstillstand

Deshalb übe ich sie weiter, meine Tricks zum Zeitstillstand. Denn mit den Jahren habe ich einige entdeckt. Nicht nur meinen Finger-Fokus-Trick, sondern auch: So doll lachen, dass ich nicht mehr aufhören kann. Oder: Ein Stoßgebet zum Himmel schicken. Und: Einen Regenbogen entdecken. Oder wenn ich jemand in den Arm nehme, der weinen muss.

Ich brauche keine Zeitmaschine um durch die Zeit zu reisen. Ich brauche nur dann und wann mal einen Moment, in dem die Zeit stillsteht.