Wieder zur Kirche gehören
Überrascht bin ich am Telefon. Der Anrufer war vor Jahren aus der Kirche ausgetreten. Ein Schicksalsschlag hatte seinen Glauben ins Wanken gebracht. Er hatte Konsequenzen gezogen.
Aber ich finde die Kirche trotzdem wichtig
Doch nun sagt er: "Ich gebe zu: Mit Gott habe ich immer noch so meine Probleme. Aber ich finde die Kirche trotzdem wichtig. Sie tut so viel Gutes in Nah und Fern und sie unterstützt die Menschen in ihren Problemen. Deshalb möchte ich gern wieder dazugehören!"
Eine Bestätigung für alle, die sich engagieren
Seine Worte haben mich angerührt. Gerade in einer Zeit, in der viel kritisiert wird an der Kirche – und leider auch berechtigt! -, kommt einer und sagt: "Ich finde die Kirche wichtig! Ich möchte dazugehören und sie unterstützen!"
Ich finde das eine dicke Bestätigung für alle, die sich ernstlich bemühen und engagieren. Und das sind viele, hier bei uns und überall auf der Welt!
Natürlich gibt es auch Machtmißbrauch in der Kirche
Ja, es gibt auch in der Kirche Menschen, die ihre Macht missbrauchen. Darüber haben wir viel gehört in den Medien. Gut, wenn sie zur Rechenschaft gezogen werden. Aber da gerät schnell mal aus dem Blick, wie viele Menschen sich einsetzen – für das Gute, für Gott, für Nächstenliebe, für den Glauben.
Engagement, das nicht selbstverständlich ist
Da ist die Frau, die sich um die kranke Nachbarin kümmert. Der Mann, der viel Zeit investiert, um die Kirchengemeinde voranzubringen. Eine Jugendliche, die in Zeiten von Kontaktbeschränkungen Videogottesdienste erstellt. Die Diakonieschwester, der Besuchsdienst, die Jugendhilfe. Auch das Ehepaar, das Geld spendet, um Notleidende zu unterstützen – Menschen, die sie gar nicht kennen, und denen sie doch Gutes tun möchten.
Das alles ist nicht selbstverständlich. Millionen Menschen, die Jesus nachfolgen und für seine Kirche einstehen!