hr4 ÜBRIGENS
hr4
Meyer, Andreas

Eine Sendung von

00:00
00:00

Wie du dich füüüühlst!

Am letzten Freitag hatte der heilige Bernhard von Clairvaux seinen Platz im Heiligenkalender. Bernhard lebte von 1090 bis 1153 und war Abt des Klosters Clairvaux in Frankreich. Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten seiner Zeit. Eigentlich lebte ein Mönch damals zurückgezogen in seiner Klostergemeinschaft und blieb an einem Ort. Bei Bernhard war es anders: Seine Klostergemeinschaft hatte enormen Zulauf. Es mussten neue Klöster gegründet werden. Um die neuen Standorte kümmerte sich Bernhard selbst. So war Bernhard viel unterwegs, um Orte zu erkunden. Viele Orte hat er selbst erkundet und ausgewählt, z.B. das Kloster Himmerod in der Südeifel.

Jubelnd aus der Kirche getragen...

Und: Bernhard hatte eine ganz besondere Begabung. Er hat mitreißend gepredigt. Darum wurde er immer wieder eingeladen, bei besonderen Anlässen zu predigen. So konnte er die Menschen mit seinen Worten für die Frohe Botschaft von Jesus begeistern. Einmal haben sie ihn sogar jubelnd aus der Kirche herausgetragen, weil sie so begeistert waren.

Von Bernhard wird diese Geschichte erzählt: Als er wieder einmal die Stufen zur Kanzel hinaufsteigt, sitzt an der Treppe der Teufel und grinst ihn frech an: „Wie du dich füüüühlst!“ sagt er zu ihm.

Es geht hier nicht um mich

Das kenne ich auch: Situationen, in denen ich gerne da bin – in einem Gottesdienst, einer Predigt. Und ich spüre, dass ich beeindrucken kann, dass mir die Menschen gerne zuhören. Dann ist die Versuchung groß, allein dieses Gefühl zu genießen. Die kleine Geschichte aus dem Leben des heiligen Bernhard macht mir klar: Es geht hier nicht um mich, sondern darum, dass ich eine Botschaft weitergeben will. Dann ist dieser Satz für mich eine deutliche Botschaft: „Freue dich an deinen Talenten und setze sie für andere ein!“