Alles wie immer
In Hessen beginnt heute wieder die Schule. Nach den Weihnachtsferien ist jetzt wieder alles wie immer, der ganz normale Alltag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Weihnachtsbaum ist abgeschmückt, das neue Jahr 2016 ist da und mittlerweile auch schon wieder elf Tage alt.
Alles wie immer? Irgendwie schon, aber vielleicht auch nicht. Das neue Jahr steht noch ganz am Anfang. Einige Termine und wichtige Ereignisse habe ich bereits im letzten Jahr in meinem Kalender eingetragen, neue sind inzwischen dazu gekommen. Aber es gibt noch viele unbeschriebene Seiten in meinem Kalender und das gefällt mir gut. Da ist ganz viel Platz für Neues und Überraschendes. Ich will offen bleiben für das, was kommt. Ich will neugierig bleiben für das, was mich alles in diesem neuen Jahr erwartet. Und ich will mich im Voraus freuen, so wie es in einem Kindergedicht heißt: „Das Jahr ist rund, das Jahr ist bunt. So wird auch das neue, auf das ich mich freue.“
Das Kindergedicht ist leicht zu merken, es ist einfach und vielleicht auch ein bisschen naiv. Aber mir gefällt es gut. Mir gefällt die Haltung, die dahinter steht. Ich höre daraus ganz viel Optimismus und Zuversicht. Mit einer solchen Haltung starte ich besser in das neue Jahr, in den ganz normalen Alltag. Das Unrunde und Schwere, das Graue und Dunkle, das wird sicher von allein kommen. Es gehört zu jedem neuen Jahr dazu. Doch ich möchte nicht darauf fixiert sein. Dabei hilft mir mein Glaube .Er lenkt meinen Blick von der Erde zum Himmel. Ich vertraue Gott, egal was kommt. Ich glaube: Gott geht mit mir durch dieses neue Jahr, durch seine hellen und seine dunklen Tage, durch den ganz normalen Alltag genauso wie durch die besonderen Tage. Deshalb kann ich frohen Herzens einstimmen: „Das Jahr ist rund, das Jahr ist bunt. So wird auch das neue, auf das ich mich freue.“