Stolz verhindert Liebe
Manchmal kommt eine Tragödie ganz langsam und leise. Wie bei Rudi Assauer, ehemals Fußballchef von Schalke o4. Ein Mann wie ein Baum, fest und stark. Der Baum fällt nicht laut um, sondern verkümmert leise. Assauers Gehirn zerfällt, er hat Alzheimer, vergisst Tage und Jahre, Namen von Freunden und seine eigene Geschichte. Wenn ein Mensch sich verliert, ist das eine Tragödie. Sie ist verborgen und leise; keiner kann wirklich einschreiten.
Mir macht das Sorgen, auch um mein eigenes Alter. Immer mehr Menschen werden immer älter und genießen es zu reisen, sich weiterzubilden und viel mit den Enkeln zu unternehmen. Das ist herrlich und war früher undenkbar. Ganz leise aber werden auch viele Ältere erst vergesslich, dann ziemlich vergesslich und schließlich unfähig, ohne Betreuung rund um die Uhr zu leben – entweder in den eigenen vier Wänden oder im Heim. Die Ärzte sagen ehrlich, dass man die Alzheimerkrankheit nicht bessern und nicht aufhalten kann. Was kann ich tun, wenn ich älter werde und besorgt bin?
Ein paar Vorkehrungen kann ich schon treffen. Am wichtigsten ist es, ehrlich zu sein zu sich und anderen. Ich kann mit Verwandten oder Freunden sprechen. Sie sollen sagen, was sie an mir beobachten – und ich will ihnen sagen, was mich an mir besorgt. Verschweigen, verdrängen oder verleugnen ist die noch größere Tragödie und schadet allen. Wenn ich bemerke, was sich in mir verändert, will ich nicht zu stolz sein, um Hilfe oder Betreuung zu bitten und sie zu suchen, vielleicht in einem Heim. Stolz verhindert Liebe. Stolze schummeln lieber und weisen die ausgetreckten Hände zurück. Dabei gibt es doch Menschen, die sich mir zuwenden, sich um mich kümmern, mir Wege abnehmen und fröhlich mit mir sind. Daran glaube ich. Ich will sie nicht abweisen mit einem: „Lass doch, geht schon“. Manchmal geht es eben nicht. Dann sollte ich mich nicht schämen, die zu gebrauchen, die mir Lasten abnehmen wollen. Sie tun nicht nur so, sie sind ehrlich besorgt um mich. Und weil sie mir keine Gesundheit schenken können, schenken sie mir Liebe. Nicht nur am Valentinstag.