Neues im Kalender
Was machten wir eigentlich ohne unseren Kalender?! Die Familien vergäßen womöglich die Geburtstage ihrer Liebsten, die Berufstätigen hätten es schwerer, zum richtigen Dienst zu erscheinen und in den Vereinen kämen wohl nie alle zur gleichen Zeit zusammen. Gut, dass es den Kalender gibt! Manche nutzen ihn auch als kleines Tagebuch. Sie schreiben auf, was sie erlebt haben, wen sie gesehen oder besucht haben und was sonst noch wichtig ist an diesem Tag.
Kalender können auch das Lebensgefühl beeinflussen. Sophia hat so einen. Je nach dem, was der Kalender anzeigt, ist sie guter Stimmung oder gerät ins Grübeln. Ihr Kalender zeigt nämlich auch an, wann die Sonne morgens aufgeht und wann sie abends wieder untergeht. Heute ist die Sonne um 7:37 Uhr aufgegangen und um 17:05 Uhr untergangen. Sophia ist guter Stimmung, denn seit Weihnachten ist der Tag damit schon über eine Stunde länger geworden! Sophia mag die langen hellen Tage sehr und liebt das Licht. Wenn der Frühling doch schon da wäre ….
Ohne Licht ist Leben nicht möglich. Licht setzt Stoffe zusammen, damit Pflanzen wachsen. Licht beeinflusst und ermöglicht Abläufe in unserem Körper, damit alles funktioniert. Ohne Licht ist Leben nicht möglich, das spürt Sophia am eigenen Leib.
Seit Menschengedenken ist das klar. Vor weit über zweieinhalbtausend Jahren haben die Menschen sich zuerst erzählt und dann auch aufgeschrieben, wie das mit dem Licht ist: „Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.“ (Altes Testament, 1. Buch Mose, Kapitel 1, Vers 3). Licht steht am Anfang der Schöpfung – und: es kommt aus Gottes Sprechen. Das ist neu. Solange Gott spricht, schweben wir Menschen nicht unbemerkt und ungeliebt durchs Weltall. „Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.“ (A.a.O.) Das ist Sophia neu. Dass man die Zeit vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang auch so sehen kann.