hr3 MOMENT MAL
hr3
Vonderau, Judith

Ein Sendung von

Katholische Autorin bei "kirche im hr", Bad Orb

00:00
00:00

Warum interreligiöse Kalender wichtig sind

Moderator/in: Heute ist das muslimische Neujahrsfest. 600.000 Muslime leben in Hessen und die wissen natürlich über den Tag Bescheid. Judith Vonderau von der katholischen Kirche, du sagst, du hattest keine Ahnung, dass es diesen Tag gibt - findest aber jetzt, dass auch Christen ihn kennen sollten.

Judith Vonderau: Ich habe nur zufällig von dem Tag erfahren, weil ich in meinem Kalender darüber gestolpert bin. Da steht „1. Tag des Monats Muharram“ und ich wusste nicht, was das ist. Das hat mich dann neugierig gemacht und ich war ganz erstaunt zu lesen, dass das muslimische Neujahr gar kein Feiertag ist, sondern ein Gedenktag. Also ganz anders als am 01. Januar geht es hier um Besinnung und um Buße.
So wie mir es mit muslimischen Festen geht, geht es wahrscheinlich vielen Muslimen genauso in Bezug auf christliche Feste.

Moderator/in: Das stimmt. Oft leben wir in unserer eigenen Blase. - Was nimmst du denn daraus für dich mit?

Judith Vonderau: Ich habe gemerkt, wie bereichernd es sein kann, ein bisschen über meinen Tellerrand zu schauen und zu sehen, was es jenseits meiner eigenen Kultur und Religion noch so gibt. Meine Sicht auf die Welt ist immer eine mögliche, aber wenn ich versuche, einen anderen Blick zu kriegen, erweitert das meinen Horizont und hilft mir, andere Menschen besser zu verstehen.