Tag des offenen Denkmals
Moderator/in: Heute ist der zweite Sonntag im September – und damit wieder „Tag des offenen Denkmals“ in Hessen.
Ganz viele Gebäude unter Denkmalschutz sind sonst nicht zugänglich. Heute können sie besichtigt werden – und dazu gibt ein starkes Kulturprogramm.
Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche: Da gibt‘s wahrscheinlich auch wieder viele kirchliche Gebäude zu entdecken, oder?
Fabian Vogt: Klar, es geht ja um Gebäude, die historisch bedeutsam sind – und viele Kirchen sind nicht nur architektonisch interessant, sie haben auch die Geschichte ihres Ortes über Jahrhunderte mitgeprägt. Schön finde ich: Der diesjährige Denkmaltag hat das Motto „WERT-voll“. Also: Was macht ein Gebäude wertvoll? Was macht es für diejenigen wertvoll, die darin ein- und ausgehen?
Ich mag diese Perspektive, weil wir – nach meinem Gefühl – inzwischen viel oft fragen, was oder warum eine Sache oder jemand nicht wertvoll ist. Außerdem ist das eine ganz christliche Perspektive: Was macht … na, zum Beispiel … ein Leben wertvoll?
Moderator/in: Und was ist deine Antwort?
Fabian Vogt: Für die Bibel ist klar: Jeder Mensch ist wertvoll, weil Gott ihn liebt. Weil Gott dich wertvoll findet. Jesus sagt denen, die sich viele Sorgen machen: „Schaut euch mal die Vögel an. Die säen nicht, die ernten nicht und die sammeln auch keine Reichtümer. Und Gott ernährt sie trotzdem. Seid ihr nicht viel wertvoller als sie?“ (Mt 6,28)
Da ist es: Ihr Menschen seid wertvoll … für Gott. Schon das ist ein Grund, sich zu freuen. Ich schau mir heute beim Denkmaltag wertvolle Gebäude an und spüre dabei auch meinem eigenen Wert ein bisschen nach.