hr3 MOMENT MAL
hr3
Vogt, Dr. Fabian

Ein Sendung von

Evangelischer Pfarrer in der Öffentlichkeitsarbeit, Frankfurt

Der Vereinssommer

Moderator/in: Diese Woche unterstützt hr3 wieder euren Verein. Mit 1000 Euro. Wenn ihr auf unserer Homepage eincheckt, uns sagt, wofür ihr das Geld braucht – und uns drei Vereinsmitglieder als Kontaktpersonen nennt.

Dann gilt: Wenn wir bei euch anrufen und einer geht ans Telefon, gibt’s 500 Euro, und wenn die anderen beiden auch drangehen, jeweils noch mal 250 Euro.

Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche: Vereine fördern, das sollte dir ja auch gefallen, oder?

Fabian Vogt: Na klar. Auch, weil es im Umfeld der Kirchen ja selbst unzählige Vereine gibt: Fördervereine, Chorvereine, Jugendverbände, Vereine für Hilfsprojekte und viele mehr. Auch der CVJM und der Kirchentag sind Vereine.

Entscheidend finde ich dabei: Vereine sind für unsere Gesellschaft total wichtig. Da erleben Menschen eine starke Gemeinschaft, erfahren Wertschätzung, entwickeln sich weiter und brennen gemeinsam für eine Sache.

Außerdem leben fast alle Vereine davon, dass sich Menschen dort ehrenamtlich engagieren, dass sie sich freiwillig einbringen. Toll! Und so ein Engagement für die Gemeinschaft finde ich schon deshalb klasse, weil es ein urchristlicher Wert ist.

Moderator/in: Weil Jesus sich auch für andere engagiert hat?

Fabian Vogt: Mehr noch: Jesus hat den starken Satz gesagt „Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst.“ (Mt 22,37) Das gilt also für alle: Setz dich für andere ein! Und das wird in den Vereinen gelebt. Auch von vielen Christinnen und Christen. Bei denen hat ihr Engagement tatsächlich oft mit ihrem christlichen Glauben zu tun. Das zeigen verschiedene Studien[1]. Mehr als die Hälfte aller Kirchenmitglieder engagiert sich irgendwo ehrenamtlich. Bei den Konfessionslosen ist es nur ein Drittel.

Also: Alles, was solches Engagement stärkt, gefällt mir.

 


[1] Zum Beispiel: Statista 2022