„Freut euch!“: der 4. Advent
Moderator/in: Heute ist der 4. Advent. Endlich können wir auch die vierte Kerze am Adventskranz anzünden. Nach alter Tradition hat jeder Adventssonntag ein eigenes Thema.
Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche: Was ist denn das Thema des vierten Advents?
Das ist spannend: Das Motto des vierten Advents lautet „Freut euch!“ Das kommt aus der Bibel. Da gibt es die Aufforderung: „Freut euch, dass ihr zu Gott gehört. Freut euch. Denn Gott ist nah.“ (Phil 4,4-5) Toller Vers! Und sich an Weihnachten richtig freuen zu können, ist doch großartig.
Allerdings ist das mit der Freunde vor Weihnachten ja so eine Sache. Ein Freund von mir sagt gerne: Viele scheinen ja in unserer Gesellschaft irgendwie nach dem Motto zu leben „Wenn der liebe Gott kommt, dann hört der Spaß auf.“ Glaube soll immer so ernst sein.
Dieser Bibelvers sagt genau das Gegenteil: Hey, wenn der liebe Gott kommt, dann fängt der Spaß erst richtig an. Die Lebensfreude. Die Begeisterung.
Und das darf man spüren und feiern.
Was mache ich denn, wenn bei mir der Weihnachtsstress größer ist als die Freude?
Vielleicht hilft dann ja das Motto des vierten Advents: Mach dir klar, was wir hier feiern und worüber wir uns freuen. Weihnachten ist ein Freudenfest, weil Gott uns nah kommt.
Das Entscheidende ist dann für mich: Spüren wir diese Freude? Die ist wichtiger als alle Geschenke, das Essen, der Weihnachtsbaum oder der Schmuck.
Manchmal reicht schon die Frage: „Was macht mich an Weihnachten fröhlich?“ Und das dann einfach machen. Dann entsteht Weihnachtsfreude.