hr3 MOMENT MAL
hr3
Becker, Alexandra

Eine Sendung von

Katholische Pastoralreferentin Frankfurt

00:00
00:00

Verleugnung

Moderator/in: Wir sind in der Woche vor Ostern. Karwoche nennen die Christen diese Woche. Alex Becker von der katholischen Kirche: Was bedeutet dieser Begriff denn eigentlich?

Karwoche kann man übersetzen mit „traurige Woche“. Traurig, weil in dieser Woche an den Tod von Jesus gedacht wird. Aber natürlich auch an die Auferstehung. In den meisten anderen Sprachen heißt diese Woche daher auch Heilige Woche. Für mich als Christin ist es tatsächlich die wichtigste Woche im Jahr. Und eine Woche, die mich jedes Mal wieder nachdenklich macht.

Worüber denkst du diese Woche nach?  

Vor allem über die Texte aus der Bibel, die in den Gottesdiensten gelesen werden. Heute zum Beispiel. Da sagt Jesus zu Petrus: In dieser Nacht wirst du mich drei Mal verleugnen. Petrus sagt: Das würde ich nie tun! Aber er tut´s. Drei Mal sagt er: Ich kenne diesen Menschen nicht. Diese Geschichte macht mich nachdenklich, weil ich das selbst kenne: Ich verleugne auch, obwohl ich das eigentlich überhaupt nicht will.

Erklär mir das. Was oder wen verleugnest du?

Gefühle verleugne ich oft. Meistens aus Rücksicht auf andere. Dabei verleugne ich sozusagen ein Stück von mir selbst. Und ich verleugne auch Gott. Vor allem dann, wenn ich ihm etwas nicht zutraue. Aber dem allmächtigen Gott möchte ich unbedingt alles zutrauen! Vor allem in dieser Woche, in der ich an Ostern die Auferstehung von den Toten feiern will.