In jedem Tag steckt ein ganzes Leben
Daniel (englisch ausgesprochen: Deniel) ist 15, als Lars ihn kennenlernt. Lars Amend ist Coach und Journalist, Autor und jetzt auch Wunsch-Erfüller. Er möchte Daniel Wünsche erfüllen. Weil Daniel schwer krank ist – so krank, dass er jeden Moment sterben kann.
Was passiert, wenn eine Krankheit das Leben bestimmt?
Eigentlich wollte der Journalist Lars den kranken Daniel nur einen Tag lang besuchen und vielleicht etwas darüber schreiben. Aber dann ist daraus ein größeres Projekt geworden. Daniel hat eine Herzkrankheit seit seiner Geburt. Nur die linke Herzhälfte funktioniert. Daniel leidet deswegen oft unter Sauerstoffmangel. Er darf sich nicht anstrengen und keine Treppen laufen. Er nimmt 36 Tabletten jeden Tag. Vielleicht hat er noch 5 oder 6 oder 7 Jahre zu leben, wenn es perfekt läuft. Aber er kann auch morgen tot umfallen.
Daniels Wunschliste, die erfüllt werden soll
Daniel schreibt eine Wunsch-Liste. Sagt, was er noch erleben möchte in seiner voraussichtlich kurzen Lebenszeit. Und Lars setzt sich das Ziel, Daniels Wünsche zu erfüllen. Auf der Liste stehen Dinge wie: - in einem Fünf-Sterne-Hotel übernachten, - so viel Schnitzel und Pommes und Cola bestellen, wie ich will, - einen Liebesbrief schreiben und abschicken, - ein Mädchen küssen, - mit einem coolen Sportwagen durch die Gegend fahren, - mal ohne Aufpasser sein.
Mit dem Sportwagen blitzen lassen ist nur ein Wunsch von der Liste
Manches davon lässt sich leicht erfüllen, manches ist schwerer. Aber Lars und Daniel fangen einfach an. Mit dem Sportwagen fahren sie durch die Gegend, richtig schnell, und lassen sich blitzen. Auch das mit dem Hotel und der riesigen Schnitzel-Pommes-Bestellung wird umgesetzt. Sie gehen ins Kino, treffen sich heimlich mit Mädchen, trinken sogar heimlich Alkohol. Jedes dieser aufregenden Abenteuer kann Daniels Herz den Rest geben.
Ein Buch ist aus Daniels Geschichte entstanden
Lars und Daniel schreiben auf, was sie erleben. Daniels Geschichte soll nicht in Vergessenheit geraten. Das ist ihm sehr wichtig. Seine Mutter soll später etwas in den Händen halten als Erinnerung. Aus diesen Geschichten ist ein ganzes Buch entstanden – und sogar ein Film! Der Titel: Dieses bescheuerte Herz. Lars sagt über diese ungewöhnliche Freundschaft: „Seit dem ersten Treffen bin ich der große Bruder von Daniel. Daniel hat mich in sein Leben gelassen. Ein 15-Jähriger kann seiner Mutter nicht alles sagen, dem großen Bruder schon.“
Jeder Tag ist ein Geschenk
Bei der Filmpremiere ist Daniel dabei. Immer mit im Gepäck: eine Sauerstoffflasche. Lars steht neben ihm und sagt: „Dass Daniel überhaupt noch hier ist, ist ein Wunder. Dafür müssen wir jeden Tag dankbar sein. Wir genießen einfach jeden Tag.“ Und das ist genau das, was auch mir durch Film und Buch wieder ganz präsent ist: einfach jeden Tag etwas Schönes machen, wenn Gelegenheit dazu ist. Ideen gleich umsetzen - denn in jedem Tag steckt ein ganzes Leben.
Jeder Tag ist ein Geschenk Gottes. Lars sagt: „Was ich von Daniel gelernt habe, ist, im Jetzt zu leben, nur der Moment zählt, denn du weißt nicht, was morgen passiert.“
Quellen:
Dieses bescheuerte Herz, Roman aus dem Jahr 2013,
Daniel Meyer und Lars Amend.
Dieses bescheuerte Herz, Film aus dem Jahr 2017.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dieses_bescheuerte_Herz
https://www.youtube.com/watch?v=ZoLeNFjfk14