"Leben ist antworten"
Seit zwei Jahren besuche ich regelmäßig eine ältere Dame aus meiner Kirchengemeinde. Sie hat einen schweren Immundefekt und einige weitere Krankheiten. Ihr Mann pflegt sie und sie wird engmaschig mit Liveüberwachung aus dem Krankenhaus von Ärzten begleitet. Die monatlichen Besuche bei ihr sind für mich wie eine Dusche in Demut und Zuversicht.
Sich an Dingen erfreuen, die andere übersehen
Ich nenne sie hier Karin P. Wenn wir uns unterhalten, merke ich: Karin P freut sich an Dingen, die ich übersehe: am Eichhörnchen, dem Gesang der Amsel, an der Rose, die dieses Jahr anders duftet, oder an einer besonderen Formation von Wolken.
"Gott hat mich ins Leben gerufen"
Ihre Lebenseinstellung beschreibt sie so: „Mein Leben ist eine Antwort darauf, dass ich geschaffen bin. Gott hat mich ins Leben gerufen. Darauf antworte ich.“ Karin P. sagt weiter: „Es geht nicht um das, was ich leisten oder anderen geben kann, was ich an Glück genießen kann… stattdessen glaube ich: Gott hat mich gerufen ins Leben. Und darauf antworte ich mit meinem Leben.“
"Behutsam" - ein Song von Herbert Grönemeyer
Bei den Worten von Karin P denke ich an ein Lied von Herbert Grönemeyer. In seinem Song „Behutsam“ singt er von jemandem, die „platzt vor Euphorie“. Sie bescheint die Gegenwart und trägt sie leuchtend im Gesicht. Ich habe bei diesen Versen Karin P. vor Augen. Sie bescheint die Gegenwart, auch wenn sie häufig um Atem ringt und dadurch relativ lang braucht für einen Satz.
Herbert Grönemeyer singt: „Dein Retterinnenweg wird sicher eng und auch mal schräg, egal, wie es sich um dich rum verzerrt: Du bist nie verkehrt.“ Nie verkehrt – so erlebe ich Karin P, die ich monatlich besuche. Im Stuhl sitzend, der Amsel lauschend, den Duft der Rose in der Nase und die Wolken vor Augen. An jedem Tag einen Schimmer von Frohem finden trotz ihrer Beschwerden.
Grönemeyer singt: „Heldinnen werden vom Glück bewacht.“ Mich berührt das Lied, weil ich eine besondere Art von Heldin darin besungen höre: eine Heldin mit Arzttermin; eine, die anderen Zuversicht gibt dadurch, wie sie sich in den kleinen Zeichen um sie herum vom Glück bewacht weiß. Behutsam und bedacht. Dieses Vertrauen strahlt Karin P für mich aus. Mit ihren eigenen Worten: „Gott hat mich gerufen ins Leben. Und darauf antworte ich mit meinem Leben.“
Ich muss mich nicht selbst begründen
Karin P zeigt mir: Mein Leben als Antwort zu verstehen auf einen zuvor erklingenden Ruf, macht einiges leichter. Ich muss mich nicht selbst begründen. Weder das Glück noch der Erfolg, weder meine Leistung noch die Menschen, denen ich guttue, müssen rechtfertigen, dass ich lebe.
Mein Leben ist antworten. Dann beginnen meine Sätze nicht mit „Ich“. Sondern es fängt damit an, dass mich ein anderer ins Leben gerufen hat. Und ich antworte mit meinem Leben. So finde ich in jedem Tag einen Schimmer, ein Leuchten. Behutsam und bedacht.