hr1 ZUSPRUCH
hr1
Hartmann, Christoph

Ein Sendung von

Lehrer und Referent für katholische Schulpastoral

00:00
00:00

Über Grenzen hinweg

Eine der bedeutendsten Personen im Alten Testament ist für mich Mose! In seinem Leben fasziniert mich besonders folgende Szene: Mose ist gerade in der Wüste und hütet die Schafe seines Schwiegervaters Jitro. Eines Tages, so wird berichtet, trieb er die Herde über die Steppe hinaus.

Diese letzten Worte: „Über die Steppe hinaus!“ finde ich total spannend, denn dabei entdecke ich viele Bezüge zum täglichen Leben. Für mich geht es dabei um: Neuland zu betreten, über das gewohnte Gebiet hinauszugehen, eigene Begrenzungen zu überwinden. Mose fasst Mut und geht über die bekannte Steppe hinaus. Er überschreitet Grenzen und sein Mut zahlt sich aus. Auf dem Gottesberg Horeb begegnet er Gott im brennenden Dornbusch.

Der Menschlichkeit keine Grenzen setzen

Über Grenzen zu gehen oder sie zu überwinden, darum geht es auch immer öfter in der politischen Debatte. Mose konnte gehen, keine Grenze, kein Schlagbaum hat ihn aufgehalten. In Europa, ja, bei uns in Deutschland, zeigt sich aktuell ein anderes Bild. Seit genau einem Jahr gibt es wieder Binnengrenzkontrollen. Beamte checken Fahrzeuge, überprüfen Dokumente – dort, wo man problemlos nach Polen, Tschechien oder in die Niederlande fahren konnte, muss man sich auf eben diese Kontrollen einstellen. Für mich ist klar: Jeder Staat darf bestimmen, wer ins Land kommt und wer nicht.

Spannend finde ich, dass es bei Gott ähnlich ist: Seine himmlische Grenzkontrolle im Matthäusevangelium macht das deutlich. Sein Maßstab ist es, die Hungernden zu speisen, die Durstigen zu tränken, die Fremden zu beherbergen und die Kranken zu besuchen, um nur ein paar dieser göttlichen Maßstäbe zu nennen.

Wenn uns das gelingt, überwinden wir nicht nur irdische und gesellschaftliche Grenzen, sondern wir tragen aktiv dazu bei, das menschliche Miteinander zu gestalten. Die Belohnung dafür erfahren wir am Ende unseres irdischen Lebens, dann nämlich können wir die Grenze zur himmlischen Pforte überschreiten und Gottes Grenzkontrolle bestehen.