Einen Schritt zurück
„Guten Morgen! Da bist du ja wieder. Hattest du einen schönen Urlaub?“, fragte mich eine Kollegin, als ich diese Woche zum ersten Mal nach meiner Sommerauszeit wieder ins Büro kam.
Sommerurlaub – egal bei welchem Wetter – bietet die Chance, wieder aufzutanken, sich auszuschlafen und Zeit für die wichtigen Dinge im Leben zu haben, zum Beispiel für Freund:innen und Familie oder den Garten. Eine Auszeit bietet aber auch die Möglichkeit, tiefer über das eigene Leben nachzudenken und sich neu zu orientieren. Macht mich mein Beruf noch zufrieden? Möchte ich mich neu orientieren? Gibt es Dinge, die wichtiger sein sollten? Haben sie die notwendige Bedeutung?
Vergängliche Ziele
Veranstaltungen wie die Oper Nabucco in der Arena di Verona können bei solchen Reflexionen hilfreich sein. Die zentrale Figur Nabucco schwankt zwischen Eitelkeit und Fantasien von eigener Allmacht auf der einen Seite und der Liebe zu seiner Tochter auf der anderen. Eitelkeit und Allmachtsfantasien helfen ihm nicht weiter. Sie sind vergänglich. Sie tragen nicht, sie schaden ihm sogar. Die Liebe zu seiner Tochter führt letzten Endes dazu, dass er sich zum Gott der Hebräer bekennt.
Machtpositionen und Eitelkeit sind vergänglich. Das gilt für Alleinherrscher überall auf der Welt, aber auch für jede oder jeden von uns. In Familie, in Freundschaften und im Job: Was wirklich zählt, ist die Liebe. Sie kann tragen, trösten, Frieden ermöglichen und aufrichten. Sie kann uns auf allen Ebenen unseres Lebens ein erfülltes Zusammenleben ermöglichen.
Ein Urlaub bietet die Möglichkeit, sich neu auf das auszurichten, was wirklich zählt. Ich hoffe, auch Sie finden Zeit für Urlaub, für Erholung und eben auch für die Frage, was in Ihrem Leben wirklich zählt.