Die Bibel lesen - aber wie?
Die Bibel ist nach wie vor das meistverkaufte Buch der Welt. Aber ist es auch das meistgelesene Buch? Viele Menschen haben eine Bibel zuhause stehen, manchmal auch als Erbstück von den Großeltern. Aber darin lesen? Es ist ja auch gar nicht so einfach, die Bibel zu lesen: die Texte sind zwei- bis dreitausend Jahre alt, und vieles ist ohne Hintergrundwissen unverständlich.
Die Bibel ist eine eigene Bibliothek
Außerdem ist die Bibel ja eigentlich gar kein Buch, sondern eine ganze Bibliothek. Sie besteht aus 66 verschiedenen Büchern, 39 im Alten und 27 im Neuen Testament. Sie sind in einem Zeitraum von etwa 1600 Jahren geschrieben worden. Ein Buch, das vor 1600 Jahren geschrieben wurde und eines das heute geschrieben wird – da liegen natürlich Welten dazwischen. Das macht das Lesen der Bibel schwer, aber auch spannend und interessant.
In der Bibel stehen zentrale Erzählungen der Menschheitsgeschichte, von Noah und dem Regenbogen, Moses und den 10 Geboten oder auch die Erzählung von David und Goliath. Es geht viel um Krieg und Kampf, aber auch um Liebe, Beziehungsstress und Kindererziehung. Und natürlich auch darum, was diese Erfahrungen der Menschen mit Gott zu tun haben.
Man braucht viel Zeit, um die Bibel zu lesen
Eigentlich lohnt es sich, die Bibel zu lesen. Aber sie ist sicherlich kein Buch, das man einfach so von vorne bis hinten lesen kann. Es gibt in der Bibel einzelne Bücher, zum Beispiel das Buch Ruth oder das Buch Jona, die sehr kurz sind und eine Geschichte erzählen. Und aus dem Neuen Testament kann man zum Beispiel das Markusevangelium lesen. Es ist recht kurz und erzählt das ganze Leben Jesu.
Tipp: Jeden Tag einen kleinen Teil lesen
Es gibt auch die Möglichkeit, jeden Tag einen vorgegebenen Satz oder kurzen Text zu lesen. Dafür findet man Vorschläge im Internet, den ökumenischen Bibelleseplan zum Beispiel. Ich finde nach wie vor: Der beste Einstieg beim Bibellesen ist eine Kinderbibel. Da werden viele Geschichten kompakt und verständlich erzählt.
Und es gibt sogar eine Kinderbibel in Comicform. So kann die Bibel nicht nur das meistverkaufte Buch, sondern vielleicht sogar das meistgelesene Buch der Welt werden!