Nimms leicht
Es ist dunkel, regnerisch und laut, Autos brausen auf der Autobahn vorbei. Im Neonlicht auf dem Standstreifen - eine Telefonzelle. Ein Mann mit langen Haaren schleppt sich abgekämpft darauf zu. An seinem Rücken sind große weiße, Flügel. So beginnt ein Schweizer Werbefilm. Der Mann betritt die Telefonzelle und wählt. Ein Tuten, dann eine Bandansage „God is buisy, please hold the line. - Gott ist beschäftigt. Bitte bleiben sie in der Leitung.“
Der Schutzengelvertrag ist nicht kündbar
Dann meldet sich doch jemand: "Hallo. Hier ist Gott." "Hey, hier ist Franky" sagt der Mann müde. "Franky, was ist los?"
"Der Schutzengeljob macht mich fertig. Die Menschen haben diese Autos. Und sie fahren immer zu schnell. Ich bin raus!" "Oh, Franky" fällt Gott ins Wort. "Du hast einen Vertrag unterschrieben und du hast noch… 348 Jahre vor dir. Mach deinen Job."
In diesem Moment fällt Frankys Blick auf einen Aushang an der Wand. "Band sucht neuen Sänger."
Slow down, take it easy
Hier gibt es einen Szenenwechsel im Film: Eine gestresste Frau fährt viel zu schnell. Auf dem Beifahrersitz: Schutzengel Franky. Auf der Rückbank Musiker, alle mit weißen Flügeln. Der Schutzengel sieht entspannt aus. Er beginnt zu schnipsen und singt: „Slow down, take it easy. Mach langsam, nimm´s leicht ...“
Ein Werbefilm, der uns den Spiegel vorhält
Die Autofahrerin entspannt sich. Sie fährt langsamer, lächelt und summt mit. Wäre doch ein Schutzengel auch jederzeit im Einsatz für uns. Aber für manchen Raser endet seine Fahrt tödlich. Doch ich möchte den kleinen Werbefilm nicht als Märchen abtun..Vielmehr hält er uns einen Spiegel vor.
Einen Gang zurückschalten und unser Leben selbst entschleunigen
Es sind nicht nur die Schutzengel sind, die sich anstrengen müssen – es liegt auch an uns selbst. Vielleicht sollten wir öfter einen Gang zurückschalten. Ein wenig langsamer, ein wenig achtsamer – so können wir das Leben wieder bewusster genießen, ohne ständig nach Schnelligkeit oder Optimierung zu streben. Manchmal reicht es, einfach innezuhalten und tief durchzuatmen und dann in Ruhe zu tun, was zu tun ist.