hr1 ZUSPRUCH
hr1
Lemmer, André

Eine Sendung von

Katholischer Pfarrer in der Pfarrei Sankt Elisabeth in Kassel

00:00
00:00

Einheitsbrei

Einheitsbrei, Einheitsmasse und Einheitsfraß. Mir fallen nicht nur schöne Wörter mit Einheit ein. Heute, am Tag der Deutschen Einheit, sind sie mir sehr präsent, diese Wörter. Ich bin ziemlich froh, dass die Menschen in unserem Land eine Einheit leben, die nichts mit diesen negativen Wörtern zu tun hat.

Einheit bedeutet nicht Uniformität, also dass alles und alle gleich sind. Echte Einheit braucht, so merkwürdig es klingt, zunächst einmal eine große Portion Vielfalt. Einheit muss Vielfalt und Verschiedenheit zulassen, um überhaupt zu existieren. Da wo eine Gemeinschaft keine Vielfalt aufweist, kann sie nicht nach dem gemeinsamen und richtigen Weg suchen. Wenn nicht Menschen mit verschiedenen Positionen in einer Gemeinschaft leben, können sie sich nicht aufeinander zu bewegen. Wo keine Vielfalt ist, verliert Gemeinschaft die Fähigkeit, nach dem Gemeinsamen zu suchen.

Einheit braucht Vielfalt und Vielfalt schafft Einheit

Schon im Neuen Testament nach den vier Evangelien finden wir Hinweise darauf, wie wichtig die Vielfalt in der jungen Kirche war, damit sie die richtige Richtung einschlug und nicht in sich selbst verkümmerte. Immer wieder finden wir in den Briefen des Apostels Paulus oder in der Apostelgeschichte Situationen, wo gerade gegensätzliche Positionen dazu geführt haben, dass man miteinander sprach und sich gegenseitig aneinander annäherte.

Ohne Diskussionen ging das damals nicht und heute auch nicht. Immer wieder dürfen und müssen wir sowohl in Kirche als auch als Staatsbürger in Deutschland miteinander sprechen, gegenseitig unsere Positionen austauschen und uns auch manchmal aneinander reiben. Das zeigt, dass wir individuell sind und sein dürfen. Es zeigt, aus welcher Vielfalt wir schöpfen können und zusammen um einen gemeinsamen Weg ringen.

Die Vielfalt in der Einheit bewahrt uns gewissermaßen davor, blind auf dem Holzweg zu tappen, weil immer wieder von vielen Seiten mit wachen Augen darauf geschaut wird. Auch wenn es nicht immer bequem ist: Vielfalt ist also notwendig. Vielfalt müssen wir immer wieder zulassen, damit Einheit auch wirklich dauerhaft funktioniert. Und auch wenn ich manchmal den Überblick über all die Vielfalt verliere ich bin mir sicher: Die Kirche und unser Staat, sie halten diese ganze Vielfalt gut aus, weil sie innerlich schon verstanden haben, wie wichtig sie für die Einheit ist.