Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Einfach Staunen am Nikolaustag
gettyImages/romrodinka

Einfach Staunen am Nikolaustag

Hannah Woernle
Ein Beitrag von Hannah Woernle, Evangelische Pfarrerin in Alsbach/Bergstraße
Beitrag anhören:

„Wow, war das wirklich der Nikolaus?“ Ein bisschen beneide ich die vielen Kinder, die heute ihre prall gefüllten Stiefel vor der Tür entdecken. Für sie ist die Advents- und Weihnachtszeit noch voller Wunder. Geheimnisvolle Wesen bringen Geschenke. Und überhaupt liegt ein besonderer Zauber in der Luft.

Ich als Erwachsene habe für das meiste eine rationale Erklärung parat. Verlerne ich deswegen das Staunen?

Christoph Biemann erklärt Kindern seit über 40 Jahren die Welt

Einer, der es wissen muss, ist Christoph Biemann. Besser bekannt als Christoph aus der „Sendung mit der Maus“. Der Mann im grünen Pulli, der hier seit über 40 Jahren Kindern die Welt erklärt. Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Und warum knistert Holz, wenn es im Kamin brennt? Auf viele Fragen hat dieser Mann schon Antworten gefunden. Bei einem Interview[1] wird er gefragt: Wenn man so viel Wissen über die Welt hat: Verlernt man dann nicht das Staunen? Darauf lacht Christoph Biemann und widerspricht vehement: „Nee, nee, ich staune über alles!“

„Einfach Staunen. Staunen ist toll!“

Ihm gehen ihm die Fragen nicht aus. Gerade beschäftigt er sich damit, wie eigentlich der Schrittzähler im Handy funktioniert. Er habe sich das Gerät zeigen lassen, nicht größer als ein Salzkorn. Und trotzdem technisch unglaublich komplex. „Da hab‘ ich aber geguckt, boah!“ erzählt er und erinnert mich dabei an die Kinder, die heute mit weit offenen Augen und Mündern vor ihren gefüllten Stiefeln stehen. Und als er sagt, warum er so gerne Neues lernt, nehme ich ihm das sofort ab: „Einfach Staunen. Staunen ist toll!“

Staunend Gottes Spuren entdecken

Was für eine wunderbare Lebenseinstellung: Einfach Staunen! Für mich gehört das auch zu meinem Glauben: Staunend in die Welt zu blicken. Für so vieles gibt es Erklärungen. Und doch bleibt es wunderbar, was es alles zu entdecken gibt. Das macht die Welt für mich wertvoll. Und Gottes Spuren entdecke ich so auch in ihr.

Auch die vom Nikolaus, dieser großzügige Mann, Vorbild für alle, die heimlich helfen und Freude machen. Und der so vielen Kindern Schokolade in die Schuhe stecken kann. Wie kann es eigentlich sein, dass Schokolade so himmlisch schmeckt? Ach, Staunen ist einfach toll!


[1]www.ardmediathek.de/video/kurzstrecke-mit-pierre-m-krause/folge-15-christoph-biemann-nimmt-krause-ins-gebeet-s06-e15/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxMDgyNTQ.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren