Freie Hände im Advent
Moderator/in: Kerzenlicht gehört ja in dieser adventlichen, winterlichen Jahreszeit unbedingt dazu. Einen ganz besonderen Brauch mit Kerzen gibt`s heute am 13. Dezember vor allem in Skandinavien. Alex Becker von der katholischen Kirche: Der Brauch hat mit einer Heiligen zu tun, oder?
Der Brauch geht auf die heilige Lucia zurück
Ja genau. Junge Frauen tragen da heute einen Lichterkranz auf dem Kopf. Der Brauch geht auf die heilige Lucia zurück. Heute ist ihr Gedenktag. Die soll sich um verfolgte Christen gekümmert haben. Lucia hat Lebensmittel in die dunklen Verstecke gebracht. Und damit sie die Hände frei hatte zum Helfen, soll sie so einen Kranz mit Kerzen auf dem Kopf getragen haben.
Dieser Brauch hat also gar nichts mit Advent oder Weihnachten zu tun?
Die Hände frei zum Helfen, Beten, Umarmen…
Nein, aber es passt für mich trotzdem super in diese Zeit. Der Advent ist ja doch immer ziemlich vollgepackt mit Terminen, manchmal auch stressig. Ich find’s gut zu überlegen: Wofür will ich denn im Advent die Hände frei haben? Vielleicht auch zum Helfen, zum Spenden, zum Beten, zum Umarmen…? Im Advent will ich wie Lucia die Hände frei haben für die wichtigen Dinge!