Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Ruhe
Bild: pexels_cottonbro

Mystik und Politik

Pia Arnold-Rammé
Ein Beitrag von Pia Arnold-Rammé, Katholische Pastoralreferentin, Referentin für Sozialpastoral, Frankfurt
Beitrag anhören:

„Mitten im Lärm das innere Schweigen bewahren,“ das ist eine ganz schön schwere Übung, finde ich! Vor allem das Leben in einer Großstadt ist schnell, hektisch und laut. Doch gerade da tut mir das gut, mich an diesem Satz festzuhalten. Mich nicht mitziehen zu lassen in die Hektik und den Lärm. So zum Beispiel in der überfüllten U-Bahn eine innere Meditation abzuhalten. Nicht einfach. Aber wenn es gelingt, bin ich trotz der Hektik entspannt.

Mitten im Lärm das innere Schweigen bewahren

„Mitten im Lärm das innere Schweigen bewahren“ – dieser Satz stammt nicht von einem christlichen Heiligen oder von einem Philosophen. Und er stammt auch nicht aus dem Mittelalter. Dag Hammarskjöld hat ihn geschrieben. Er war Generalsekretär der Vereinten Nationen und ist heute vor 62 Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Dag Hammerskjöld war ein nachdenklicher Mensch, hat viel übers Leben meditiert und auch viele spirituelle Texte verfasst – obwohl er ein Politiker war! Zu seinen Lebzeiten war diese Seite an ihm auch vielen unbekannt. Denn in der Politik, und noch dazu in der Weltpolitik, geht es oft um knallharte Interessen, Verhandlungsgeschick und den eigenen Machterhalt. Aber vielleicht sind das auch nur die Eigenschaften, die ich von außen betrachtet an Politikerinnen und Politikern wahrnehme.

Ich kann mich auch mal zurücknehmen

„Demut heißt, sich nicht zu vergleichen“ – noch so ein Satz von Dag Hammerskjöld, der so wenig ins harte Geschäft der Politik zu passen scheint. Genau diese Dimension fehlt ja häufig: sich auf sich selbst konzentrieren, nicht immer die Beste, Schnellste, Wichtigste sein wollen. Sondern: Ich kann mich auch mal zurücknehmen, ich gehe entspannt mit Entscheidungen um, ich bringe Ruhe in einen hektischen Alltag, lass mich nicht antreiben. Ich glaube, diese Grundhaltung täte nicht nur vielen Politikern und Politikerinnen gut, sondern auch mir selbst! Und ich werde mich heute besonders bemühen: Ich will mitten im Alltag das innere Schweigen bewahren und die Demut üben.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren