"Ich fahre Bus"
„Hast Du den Aufkleber gesehen?“ Wir sind mit mehreren Freunden zu einer Wanderung aufgebrochen und mein Freund Andre ist neben mir. Gerade gehen wir an einem VW-Bus vorbei und Andre schaut mich an. Er sieht oft Dinge, die ich nicht sehe, das mag ich an ihm.
Als wir beide den Aufkleber sehen, müssen wir lachen
„Nein, habe ich nicht“ antworte ich auf seine Frage. So gehen wir beide noch einmal ein Stück zurück und müssen lachen. Auf dem VW-Bus ist ein Aufkleber. Darauf steht: „Ich schone die Umwelt – ich fahre Bus!“
Heute startet die Welt-Klimakonferenz in Brasilien
Das passt gut zur Welt-Klimakonferenz, die heute startet. Knapp 200 Staaten treffen sich bis zum 21. November in Belém in Brasilien. Bei den Gesprächen dort am Amazonasgebiet geht es darum, die Erderhitzung einzudämmen und natürlich auch deren fatale Folgen wie Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen.
Die Weltpolitik berät sich zum Klima - wir müssen im Kleinen anfangen
Über diese Themen sind Andre und ich dann bei unserer Wanderung auch ins Gespräch gekommen. Wir haben überlegt, was wir zum Schutz der Umwelt und gegen den Klimawandel tun können. Wir waren uns einig: Bei allen Beratungen auf der Ebene der Weltpolitik müssen wir im Kleinen anfangen. Und da ist uns einiges eingefallen: Unsere Photovoltaikanlage auf dem Dach, das Auto mit Elektroantrieb, einmal weniger duschen, wenn es nicht nötig ist, und mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren.
Von der Wanderung sind wir natürlich mit dem Bus heimgefahren
An den Bus haben wir auch noch einmal gedacht, als wir dann mit weiteren Freunden von unserer Wanderung nach Hause gefahren sind – natürlich mit dem Bus. Und mit Freude haben wir den anderen von unserem Erlebnis zu Beginn der Wanderung erzählt und miteinander gesagt: „Ich schone die Umwelt – ich fahre Bus“.