hr4 ÜBRIGENS
hr4
Brüning, Dr. Barbara

Ein Sendung von

Katholische Journalistin, Autorin und Systemische Familienberaterin, Frankfurt

00:00
00:00

Spielen rettet den Tag

Es gibt ja manchmal so Tage, wo nichts so läuft wie geplant. Bei uns war das neulich an einem Wochenende so. Zwei unserer Kinder wollten aus verschiedenen Städten anreisen. Meine Mutter wollte auch dazu kommen. Gemeinsam wollten wir einen Ausflug ins Grüne machen und anschließend Essen gehen.

Eine Kiste mit Lieblingsspielen von früher entdeckt

Dann kam alles ganz anders. Der Flug unserer Tochter wurde einfach gestrichen. Der Sohn stand im Stau. Keine Ahnung, wann er kommen würde. Wir haben uns wie gefangen gefühlt. Konnten nicht weg. Aber hatten zu Hause auch keine richtige Ruhe. Als es dann auch noch anfing zu regnen, zu stürmen und zu hageln, war klar: Das wird nichts mehr! Da ist mir eingefallen: Ich hatte doch vor ein paar Tagen angefangen, den Keller auszuräumen. Dabei bin ich auf eine Kiste mit vielen Lieblingsspielen von früher gestoßen: Monopoly, Risiko und Siedler von Catan waren dabei. Spielen: Das schien eigentlich das Einzige, was man tun konnte.

Wir konnten den Ärger in spielerischen Kampf umwandeln

Und siehe da, es hat nicht lange gedauert, da war die Zeit und das Warten vergessen. Die miese Stimmung war vorbei: Weil wir den Ärger in spielerischen Kampf umwandeln konnten! Dabei wurde gelacht und gescherzt. Als meine Mutter kam, durfte sie gleich mit einsteigen. Und auch der Sohn hat gleich seinen Platz gefunden, nachdem er dem Stau entkommen war. Aus den Resten im Kühlschrank haben wir ein einfaches Abendessen gezaubert.

Der regnerische Tag war einer der unvergesslichsten Sonntage

Als es dann spät geworden war, waren sich alle einig: Dieser regnerische Tag war einer der unvergesslichsten Sonntage seit langem. Die Spiele hatten uns nicht nur unterhalten, sondern auch enger zusammengebracht. Das würde auch die kommenden Tage bereichern.

So ihr nicht werdet wie die Kinder…

Mir ist eingefallen, dass Jesus gesagt hat: So ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr keinen Eingang ins Himmelreich finden. An diesem Sonntag waren wir alle wieder Kinder und haben ein Stück Himmel auf Erden gefunden. Das werden wir so schnell nicht vergessen.