hr4 ÜBRIGENS
hr4
Olschewski, Gudrun

Eine Sendung von

Evangelische Pfarrerin, Pfungstadt

00:00
00:00

"Du bist schön"

Es gibt Orte, die alles infrage stellen. So ein Ort ist für mich der Umkleidebereich eines Kaufhauses. Vor ein paar Tagen war das mal wieder so, nach langer Zeit.

"Was ich sehe, gefällt mir so mittelmäßig"

Da stehe ich nicht in, sondern vor der Kabine und warte. Hinter dem Vorhang probiert meine Patentochter Hosen an. Ich warte davor, schaue um mich herum und auch in den Spiegel rechts neben mir. Er zeigt mir eine Frau, durchschnittlich groß, durchschnittlich schwer, durchschnittlich gut angezogen. Was ich sehe, gefällt mir so mittelmäßig.

Da geht der Vorhang auf, heraus kommt ein schlankes Mädchen in engen Hosen. Gemeinsam sehen wir in den Spiegel. Sie meint: „Die Hose ist okay, aber die Pickel auf der Stirn nicht und auch nicht die Haare.“

Wie sehen mich die anderen?

Ich finde die Hose klasse. „Das wird schon mit den Pickeln und den Haaren,“ sage ich. „Warte nur ab. Solche Hosen haben mir noch nie gepasst.“ „Wieso, geht doch noch gut“, sagt sie. Einen Moment lang sehen wir uns beide nebeneinander,
da, in dem großen Spiegel und müssen lachen.

"Siehe, meine Freundin, du bist schön"

Im Hohelied der Liebe in der Bibel steht; „Siehe, meine Freundin, du bist schön“. Das erzählt davon, wie zwei Menschen einander sehen. Es ist nicht der eigene Blick, der das Schöne sieht. Es ist der Blick des anderen. Du bist schön vor allem für mich.

Der Alterungsprozess läßt sich nicht aufhalten

Im Laufe der Jahre verändert sich der Körper und entfernt sich je länger, je mehr von den gängigen Idealen. Den Prozess kann ich zwar verlangsamen, ganz aufhalten lässt er sich aber nicht. Und auch der Blick dessen, der mich ansieht, ruht irgendwann nicht mehr nur wohlgefällig auf meinen Schönheiten. Er sieht auch Speckröllchen und ich bei ihm Stirnglatze.

Der liebevolle Blick, der nichts infrage stellt

Das Hohelied der Bibel erinnert mich daran, worauf es ankommt: auf den liebevollen Blick, der nicht infrage stellt. Er öffnet die Augen für die Schönheit des anderen, jenseits aller Ideale. Gott hat diesen Menschen an meiner Seite geschaffen genau so: schön anzusehen.