Ein besonderes Ferienangebot: Zirkus Datterino
Moderator/in: In ganz Hessen gibt es in den Sommerferien gerade tolle Aktionen für Kinder und Jugendliche. Im Senckenberg Naturmuseum können Kids zu Forschern werden, im Wildtierpark Edersee zu kleinen Rangern und in Darmstadt im Zirkus Datterino zu Nachwuchs-Artisten. Der Zirkus ist ein Angebot des „Bund der deutschen katholischen Jugend“ kurz BDKJ in Darmstadt. Lena Giel, von der katholischen Kirche, warum bietet Kirche denn Zirkus-Workshops an?
Lena Giel: Jedes Kind, jeder Jugendliche hat eine besondere Gabe. Im Alltag ist oft gar nicht richtig Zeit dafür, das eigene Talent zu entdecken. Ich finde, da ist Zirkus super: ich kann dort entdecken was in mir steckt, woran ich Spaß habe und womit ich andere begeistern kann. Im Zirkus geht das ganz locker und spielerisch. Alles kann mal ausprobiert werden. Außerdem kommt’s auf die Gemeinschaft an. Alle helfen mit. Es wird zusammen geübt, gegessen, gespielt und übernachtet. Und am Ende der Woche gibt es dann das Highlight: eine große Zirkusvorstellung, in der die Kinder und Jugendlichen dann allen zeigen können, was sie in der Woche zusammen auf die Beine gestellt haben.
Moderator/in: Das klingt ja super, kann man da noch mitmachen?
Lena Giel: Ja, das Projekt läuft die ganzen Sommerferien lang. Sechs Mal kommen immer für eine Woche Kinder oder Jugendliche zusammen und werden eine Zirkusgemeinschaft. In der vierten Ferienwoche wird’s sogar international. Da sind Jugendliche von 12-15 Jahren aus Italien und der Ukraine dabei. Und die letzte Ferienwoche ist für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren. Eine tolle Chance, selbst mal dabei zu sein und zu entdecken, welche Talente in mir schlummern. Und dieses Jahr wird mit allen sogar noch etwas gefeiert: den Zirkus gibt’s nämlich jetzt schon seit 25 Jahren. Ich find’s richtig klasse, dass die Kirche so tolle Ferienangebote hat!