hr3 MOMENT MAL
hr3
Vonderau, Judith

Ein Sendung von

Katholische Autorin bei "kirche im hr", Bad Orb

00:00
00:00

111 Jahre Ampel

Moderator/in: Die Verkehrsampel hat Geburtstag! Heute wird sie 111 Jahre alt. 1914 wurde die erste Ampel in den USA, in Ohio, in Betrieb genommen. Judith Vonderau von der katholischen Kirche - du erzählst uns, was Ampeln für dich mit Gott zu tun haben.

Autorin: Wenn ich an Ampeln gedacht habe, war ich bisher immer genervt, weil ich dann gleich an rote Ampeln gedacht habe. An der roten Ampel warten zu müssen, gehört ja so mit zu den nervigsten Situationen im Straßenverkehr. Ich habe dann immer das Gefühl, Zeit zu verlieren.Dann hat mir aber eine Bekannte erzählt, dass für sie das Warten an einer roten Ampel gerade keine verlorene Zeit ist, sondern im Gegenteil: geschenkte Zeit.

Moderator/in: Wie genau meint sie das?

Autorin: Für sie ist die Wartezeit wie eine kleine Pause. Also, um ganz kurz innezuhalten, durchzuatmen und zu schauen: Wie geht’s mir eigentlich gerade? Und wenn sie dann innerlich ganz bei sich ist, nutzt sie die Zeit, um sich auch mit Gott zu verbinden. Also in einem kleinen Gebet mal Gott „Hallo“ zu sagen, sich nach oben ausrichten. Boxenstopp bei Gott also. Und wenn die Ampel grün wird, geht’s weiter.