hr3 MOMENT MAL
hr3
Becker, Alexandra

Eine Sendung von

Katholische Pastoralreferentin Frankfurt

00:00
00:00

Freitag, der 13.

Moderator/in: Im September hatten wir schon Einen und morgen wird es für abergläubige Menschen noch einmal ernst. Alex Becker von der katholischen Kirche: Morgen ist Freitag, der 13. Macht dir das Sorgen?

Autorin: Nein – ich würde sagen, ich bin nicht abergläubisch. Aber: Wenn mir das Standesamt damals einen Freitag, den 13., als Termin zum Heiraten vorgeschlagen hätte – den hätte ich abgelehnt! Hartnäckig hält sich da dann doch ein komisches Bauchgefühl, obwohl diese Vorstellung doch eigentlich überholt ist.

Moderator/in: Du sagst überholt oder veraltet – woher kommt denn diese Angst vor dem Freitag, dem 13.?

Autorin: Ja, da spielen unterschiedliche Vorstellungen mit. Die 12 ist eine vollkommene Zahl. Der Tag hat 12 Stunden, die Nacht auch. Es gibt 12 Monate und aus der Bibel kennen wir die 12 Apostel. Die 13 macht sozusagen die Ordnung kaputt. Aus der Bibel wissen wir auch: Jesus wird gekreuzigt und zwar an einem Freitag. Zudem gab es die Börsencrashs im 20. Jahrhundert jeweils an einem Freitag und dann kommen noch Romane und Horrorfilme dazu, die mit dem Datum, Freitag, der 13., spielen. Eine bunte Mischung also, aber etwas davon ist in unseren Köpfen hängengeblieben.

Moderator/in: Und was rätst du denen, die heute Nacht schlecht schlafen, weil morgen für sie ein Unglückstag ist?

Autorin: Gottvertrauen! Das ist mein bester Tipp. Gott kümmert sich an jedem Tag im Jahr. Darauf vertraue ich und deshalb starte ich auch morgen ohne Angst in den Tag.