hr3 MOMENT MAL
hr3
Becker, Alexandra

Eine Sendung von

Katholische Pastoralreferentin Frankfurt

00:00
00:00

Füße waschen und Größe zeigen

Moderator/in:  Heute ist Gründonnerstag. Alex Becker von der katholischen Kirche: Dieser Name hat mit der Farbe Grün gar nichts zu tun, oder?

Das ist nicht ganz klar. Wahrscheinlich kommt dieses „grün“ von „greinen“, einem alten Wort für weinen. Und das passt auch: Es ist der Abend, bevor Jesus verraten, verhaftet und getötet werden wird. Bis heute erinnern wir Christinnen und Christen uns am Gründonnerstag an diesen besonderen Abend, an das sogenannte „Letzte Abendmahl“.

Und was passierte an diesem Abend?

Jesus und seine Jünger essen zusammen und Jesus hinterlässt eine Art Testament. Er weiß, dass er sterben wird und sagt seinen Jüngern, wie sie sich an ihn erinnern sollen. Wie sie sich verhalten sollen, wenn er nicht mehr da ist. Zum Beispiel wäscht er seinen Jüngern die Füße. Das ist damals eigentlich die Aufgabe von Bediensteten. Aber Jesus sagt: „Ich habe euch hiermit ein Beispiel gegeben. Damit ihr so handelt wie ich“ (vgl. Joh 13,15).

Und was bedeutet das konkret?

Ich verstehe Jesus da so: Er sagt: Denk nicht nur an dich und nimm dich nicht so wichtig. Hilf anderen, ohne dafür gelobt werden zu wollen; sei bereit, dich auch mal zurückzunehmen, um anderen Gutes zu tun. Hab keine Angst davor, dich auch mal klein zu machen. In Jesu Augen ist das nämlich wertvoll und groß.