hr2 ZUSPRUCH
hr2
Woernle, Hannah

Ein Sendung von

Evangelische Pfarrerin in Alsbach/Bergstraße

00:00
00:00

Ein Sternenkind in der Familie

Ich frage die Kinder der 1. Klasse. „Wer gehört alles zu deiner Familie?“. Und sie erzählen von ihren Eltern und Geschwistern, von der Lieblingstante und dem Meerschweinchen. Dann ist ein Mädchen an der Reihe, ich nenne sie hier Antonia. Auch sie zählt auf, wer alles Teil ihrer Familie ist. Zuletzt sagt sie: „Und eine große Schwester habe ich auch. Die ist aber schon im Himmel.“

Sternenkinder sind Kinder, die während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt sterben

Die Schwester ist ein Sternenkind. So werden Kinder genannt, die während der Schwangerschaft oder im Umfeld der Geburt sterben. Antonias Schwester ist nur wenige Stunden alt geworden. Das war zwei Jahre vor Antonias Geburt. Die Schwestern konnten sich also nicht kennenlernen. Trotzdem kann Antonia von ihr erzählen. Dass ihre große Schwester Marie heißt, berichtet sie. Und dass es im Familienalbum ein paar Fotos von ihr gibt, auf denen ihre Eltern sie im Arm halten.

Fotos von Sternenekinder sind eine wertvolle Erinnerung für die Familien

Die Fotos von Marie und ihren Eltern hat damals eine ehrenamtliche Sternenkinder-Fotografin gemacht. Für diese wichtige Aufgabe gibt es Vereine, die dafür sorgen, dass ein professioneller Fotograf spontan kommt, oft direkt ins Krankenhaus. Dort werden dann Bilder gemacht, die für die Familie besonders wertvolle Erinnerungen sind. Denn sie zeigen: Wir sind eine Familie. Egal, wie lange oder wie kurz das Leben dauert. Dieses Kind macht uns zu Eltern, Großeltern und Geschwistern. Die Beziehungen bleiben bestehen, auch im Tod.

Marie wird nicht vergessen

Marie wird nicht vergessen. Das zeigen diese Fotos im Familienalbum. Und das drückt sich auch in einem Bibelvers aus. Da sagt Gott: „Ich werde dich niemals vergessen. Denn ich habe dich in meine Hände gezeichnet.“ (Jesaja 49, 15b.16)
Ich finde das eine wunderbare, tröstliche Vorstellung. Ganz egal, wie alt jemand geworden ist, wie viele Fußspuren ein Mensch auf der Erde hinterlassen konnte: Jedes einzelne Leben ist für Gott so wertvoll, dass er es in seine Hände zeichnet. Gott erinnert sich ewig an jeden Menschen. Damit verleiht er uns allen und auch Marie eine ganz besondere Würde. Die kann durch nichts genommen werden. Auch nicht durch den Tod.

Eine Familie, die bis in den Himmel reicht

Und jetzt erzählt Antonia den anderen Kindern in ihrer Klasse von ihrer Schwester. Mich beeindruckt, wie selbstverständlich sie das tut. Natürlich gehört Marie zu ihrer Familie. Eine Familie, die bis in den Himmel reicht. Ich weiß, wie schwierig es unter Erwachsenen sein kann, über Sternenkinder zu sprechen. Aus Sorge, etwas Falsches zu sagen, schweigen manche lieber. Dabei ist es für viele Eltern wichtig, über ihre verstorbenen Kinder reden zu können. Weil auch Sternenkinder Teil der Familie sind. In Gottes Hand gezeichnet und in die Herzen ihrer Familien.