hr1 ZUSPRUCH
hr1
Mecke, Norbert

Ein Sendung von

Dekan, Melsungen

00:00
00:00

Willkommen im Miniatur-Wunderland!

Erst dachte ich: Hör mir auf mit Spielzeug-Eisenbahnen! Langweilig! Aber dann war ich selbst im Miniaturwunderland in Hamburg. Hier erlebt man die Welt in klein – genauer im Maßstab 1:87. Da gibt Helene Fischer ein Konzert in ausverkaufter Arena samt kleiner Großbildleinwand, Blitzlichtgewitter und vor Tausenden gut zwei Zentimeter großen Fans. Da staunst du über die Schönheit der Schweizer Bergwelt, erlebst das Formel-1-Rennen in Monaco und den Karneval in Rio in klein. Insgesamt sind im Miniaturwunderland 292.000 Figuren, 11.000 Autos, 1.200 Züge und eine halbe Million LED-Lämpchen verbaut: detailverliebt, gekonnt, pfiffig.

Die Erbauer haben einen Traum

Die Welt in Miniatur. Und irgendwie komme ich mir als Beobachter ein wenig göttlich vor. Ich habe den Überblick. Noch mehr muss es den Erbauern so gehen. Das Team um Frederick und Gerrit Braun hat bislang über 1,2 Millionen Baustunden investiert – das sind umgerechnet 137 Jahre. Ihre Philosophie: Leidenschaftlich Hobbyisten und verantwortungsbewusst Unternehmer sein und Mitarbeitern viel Freiraum lassen, um eigene Ideen umzusetzen. Zitat der Gründer: „Das Wunderland ist unser Traum, in den wir jeden Morgen wieder eintauchen!“

Die Bibel beschreibt das so ähnlich von Gott: Die Welt ist von Anfang an sein Traum. Er hat in unfassbaren Zeiträumen das Universum wie ein Wunderland erschaffen und taucht jeden Morgen neu und treu in seine Welt ein (Klagelieder 3, 22f.) – als leidenschaftlicher Hobbyist in Sachen Mensch. Und uns als seinem „Wunderland-Team“ gibt er Freiheit, eigenständig zu gestalten: das Leben, unser Miteinander und die Welt – um aufzubauen, an guten Ideen zu feilen und sie zu verwirklichen.

Viel Großartiges steckt im Kleinen

Ich stelle mir vor, wie Gott mitunter so ähnlich durch seine Welt schlendert, wie ich neulich durchs Miniaturwunderland: staunend und voller Freude an den vielen Details.

Im Kleinen kann man so viel Großartiges entdecken. Das sieht er auch in mir und Dir. Wir gehen ihm nicht verloren – weder im Gewusel dieser Welt noch im Gewusel unseres Lebens.