hr1 ZUSPRUCH
hr1
Findeis-Dorn, Christine

Ein Sendung von

Supervisorin/Coach DGSv, Wiesbaden, katholisch

00:00
00:00

Schutzengel

„Da hattest du aber einen Schutzengel.“ Ich hab das schon öfter im Leben zu hören bekommen oder selbst gesagt, nachdem etwas gut ausgegangen ist. Wenn ich Glück im Unglück hatte, wenn ein Unfall oder etwas Schlechtes gerade noch an mir vorbeigeschlittert ist.

Die katholische Kirche feiert heute, am 2. Oktober, tatsächlich einen „Schutzengeltag“. Gibt es sie denn wirklich, solche Wesen?

Als Kind habe ich fest daran geglaubt

Als Kind war ich fest davon überzeugt: Jeder Mensch hat seinen eigenen Schutzengel. Beim Abendgebet haben wir unsere Schutzengel aufgefordert, unseren Schlaf zu bewachen, auf dem Schulweg aufzupassen oder sonst etwas Schlimmes zu verhindern.

Können Schutzengel versagen?

Leider sind trotzdem schlimme Dinge passiert – mir selbst und anderen. Hat mein Schutzengel da geschlafen, hatte er keine Lust, versagt – oder gab es ihn doch nicht? Haben Menschen, die früh gestorben sind oder tödlich verunglückt, keinen Schutzengel?

Gibt es ganze Völker, die ohne Schutzengel auskommen müssen in Kriegen oder Katastrophen? Und wenn Gott eine Art Chef oder Chefin der Engel sein soll: Wie kann Gott dann so ungerecht sein bei der Zuteilung? Solche Fragen hab ich mir oft gestellt.

Ich bin nicht mehr ganz so überzeugt

Mein Glauben an Schutzengel hat im Lauf der Zeit einen starken Knacks bekommen. Und trotzdem. Bei allem Kitsch, mit dem Engelfiguren oft daherkommen: Da gibt es etwas, das mich und viele andere anrührt, wenn von Engeln die Rede ist.

Mich tröstet zum Beispiel die biblische Geschichte vom Engel, der den depressiven Propheten Elija in der Wüste mit Essen und Trinken versorgt. Oder Musik wie bei Felix-Mendelssohn Bartholdy in dem himmlisch klingenden Trio: „Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten…“

Ich kenne auch Menschen, die glauben, ein verstorbener Mensch ist ihr Schutzengel und gibt auf sie acht.

Energien zwischen Himmel und Erde: Schutzengel?

Das wäre tröstlich zu wissen: Es gibt Energien zwischen Himmel und Erde, die uns erreichen, die vermitteln können zwischen Gott und uns Menschen. Und manchmal ertappe ich mich bei einem Stoßgebet oder einem „Dankeschön“ an meinen Schutzengel. Ob es ihn gibt oder nicht – irgendwie hilft es mir.