hr1 ZUSPRUCH
hr1
Wörsdörfer, Andreas

Ein Sendung von

Pastoralreferent, Katholische Pfarrei Dom St. Bartholomäus, Frankfurt am Main

00:00
00:00

Optimismus ist gefragt

Am Montag wurde Donald Trump in das Amt des US-Präsidenten eingeführt. In weniger als einem Monat sind Bundestagswahlen, und die ultrarechte und rassistische AfD hat besorgniserregende Zustimmungswerte. Und in Österreich wird womöglich ein Rechtspopulist Kanzler. Dann die irren, gefährlichen Tweeds von Elon Musk auf X. Marc Zuckerberg spricht von Meinungsfreiheit auf seinen Social-Media-Plattformen und meint damit: Jeder kann jeden beleidigen, Fake-News streuen und antisemitische und menschenfeindliche Parolen rausposaunen, wie er will. Alles keine guten Nachrichten und täglich gibt es mehr davon. Ist die Welt verrückt geworden?

Ich will nicht, dass das Negative Oberhand gewinnt

Mir wird angst und bange vor der Zukunft, aber ich merke: So kann und will ich nicht leben. Ich will nicht, dass die Tristesse und das Negative Oberhand gewinnen. Nicht in meinen Gedanken und nicht in der Welt.

Sein unbeirrbares Vertrauen auf Gottes Liebe

Die katholische Kirche feiert heute den Heiligen Franz von Sales. Er wurde im 16. Jahrhundert geboren und war Bischof von Genf. Er wird als Heiliger, Kirchenlehrer und Patron der Schriftsteller und Journalisten verehrt. Als junger Mann war sein Blick auf die Welt düster. Er hat gedacht, dass Gott ihn verdammt hat. Und das hat ihn seelisch und körperlich krank gemacht. In dieser Krise kam er zu der Überzeugung: Der liebende Gott ist die Basis seines Lebens. Herausgekommen ist ein positives Gottes- und Weltbild und ein liebender Blick auf seine Umwelt und die Menschen. Und sein ansteckender Optimismus, der von da an zu seinen Wesenszügen gehört hat. Das war kein weltvergessener oder naiver Optimismus, sondern einer, der aus dem Herzen und seinem unbeirrbaren Vertrauen auf Gottes Liebe und Zuwendung kam.

Mein Optimismus macht mich widerstandsfähig

Das ist es: Auch ich will meinen Optimismus nicht verlieren. Er macht mich widerstandsfähig gegen all das Irre, Negative und Beängstigende, das gerade auf mich einprasselt.