Grüne Herzen
Gerade habe ich ein Bild von meinen Kindern an ihren Patenonkel geschickt. Er wohnt ein ganzes Stück weg. Und ich halte ihn hin du wieder mit Fotos auf dem Laufenden. Wir haben uns viel zu lange nicht gesehen. Und oft spüre ich richtig Sehnsucht nach Menschen, die mir sehr am Herzen liegen, die aber eben nicht einfach um die Ecke wohnen.
Ein lachendes Emoji und ein grünes Herz
Nur einen kurzen Moment später vibriert mein Handy- Eine Nachricht von Philipp, dem Patenonkel: ein lachendes Emoji und ein kleines grünes Herz hat er zurückgeschickt.
Wirklich nur eine Kurznachricht – und trotzdem steckt da viel drin: So sind wir einander näher, verbunden. Das Herz-Symbol sagt mir; „Ich hab euch lieb“. Manchmal braucht es gar nicht mehr.
Eine verrückte Idee
Ich stelle mir vor: Gott würde auch solche Mini-Nachrichten verschicken. Kleine grüne Herzchen, die auf meinem Handy aufploppen und mir sagen: „Ich bin hier. Ich sehe dich und wie es dir geht. Und ich werde dich nicht vergessen.“
Und ich stelle mir vor, wo sie grade überall ankommen könnten:
Bei Hans in Hamburg, der grade eine wichtige Entscheidung treffen muss.
Bei Ines im Studentenwohnheim, die fleißig für die Prüfungen büffelt.
Und bei Tante Luise, die immer an die anderen denkt.
Ein Zeichen: Du bist wichtig.
Manchmal braucht es gar nicht viel – ein kleines Zeichen reicht, um zu zeigen: Du bist wichtig, du bist nicht allein. Und vielleicht gibt es solche Herzchen Gottes tatsächlich – nur anders verpackt: als Vogelgesang, als Sonnenstrahl, als freundliches Wort.
Und: Wir können solche Herzchen weiterleiten. Ein kurzer Gruß, ein Emoji, ein „Denke an dich“. Dauert zehn Sekunden, macht aber den ganzen Tag heller.
Ran ans Handy!
Also: Ran ans Handy – oder ans echte Leben. Verschick dein kleines grünes Herz. Oder sag es ganz direkt: „Ich hab dich lieb!“ Sei Teil dieser verrückten Idee: dass Gott Menschen mit Liebe anstupst – und wir drücken einfach „Weiterleiten“. Kleine Geste, große Wirkung.