Die Ausgleichenden werden gebraucht
Die Welt ist im Moment so gespalten wie lange nicht. In der Gesellschaft, in der Politik, in der Kirche – überall Lager, die nicht zusammenfinden, Gräben, die sich einfach nicht überbrücken lassen. Das macht mir Sorgen und ich glaube, das geht nicht nur mir so.
Barnabas, ein Vermittler
Heute feiern die katholische, evangelische und orthodoxe Kirche den Barnabastag. Den Namen hat er vom Apostel Barnabas. Und der muss ein großer Netzwerker und Vermittler gewesen sein. Geboren wurde er auf Zypern – wann, weiß man nicht so genau - und gestorben ist er im Jahr 61 nach Christus genau dort. Dazwischen lag ein bewegtes Leben mit vielen Stationen. Er war Jude und ist mit den Jüngern Jesu in Jerusalem in Kontakt gekommen. Ihnen hat er sich dann angeschlossen. Sie haben ihm den Namen „Barnabas“ gegeben, was so viel heißen soll, wie „Sohn des Trostes“ (Apostelgeschichte 4,36). Barnabas war ein Brückenbauer, der die verschiedenen Strömungen in der christlichen Urgemeinde zusammengebracht hat.
Einheit trotz Unterschiede
Ärger und Streit hat es vor allem zwischen Petrus, der zur Urgemeinde in Jerusalem gehört hat, und Paulus gegeben. Paulus wollte die Botschaft Jesu weit in die damals bekannte Welt hinaustragen, zu allen Menschen eben. Petrus und die Urgemeinde waren sich aber sicher, dass sie sich nur auf die Juden konzentrieren sollten. Sie haben sich ja weiter als Juden verstanden und auch so gelebt. Es wurde hitzig diskutiert und gestritten. Dann kam Barnabas als ausgleichender Vermittler ins Spiel. Er hat dafür gesorgt, dass es zu einer Einigung kam, mit der alle leben konnten. Dass alle sich zusammengerauft haben, das ist dem ausgleichenden Vermittler Barnabas zu verdanken. Das Ergebnis war: Die unterschiedlichen Gemeinden in Jerusalem, Kleinasien und Europa haben sich als eine Einheit verstanden. Später haben sie sich dann als Christinnen und Christen bezeichnet.
Der Tag der Vermittler
Es gibt sie zu allen Zeiten, diese Gräben und Brüche. Und es gibt auch immer wieder Menschen, die Gräben überbrücken und Parteiungen zusammenführen können. Und heute ist ihr Tag. Der Tag der Vermittler und der Brückenbauer mit dem Heiligen Barnabas als Vorbild. Im Kleinen erlebe ich solche wohltuenden Menschen immer wieder und hoffe darauf, dass die Ausgleichenden auch auf der großen Weltbühne wieder mehr gehört werden.