Ruderboot
Was passiert, wenn ich auf einem Ruderboot nur auf der einen Seite das Ruder bewege? Klar, das Bott fährt im Kreis. Um Strecke zu machen, muss ich beide Ruder benutzen. Dieses Bild, das mein alter Heimatpfarrer mal in einer Predigt verwendet hat, hat sich mir tief eingeprägt und schlägt den Bogen zum heutigen Tagesheiligen. Christen der katholischen Kirche feiern heute Benedikt von Nursia. Er gilt als Vater des abendländischen Mönchtums. Vielleicht kennen sie sogar benediktinische Klöster. Etwa in Münsterschwarzach, Weltenburg, Fulda oder in Rüdesheim.
Was aber hat das Ruderboot mit dem Hl. Benedikt zu tun? Es ist Folgendes: Benedikt verfasste eine Ordensregel, die das Zusammenleben in Gemeinschaft ermöglichen sollte.
Zwei wesentliche Aspekte dabei sind die Arbeit und das Gebet. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass der Ausdruck „ora et labora“ - "bete und arbeite“ für die benediktinische Lebensweise steht. Um im Bild des Ruderbootes zu bleiben, es sind die beiden Ruder „beten und arbeiten“, die gut aufeinander abgestimmt sein müssen. Nur so gelangt das Boot an sein Ziel und der Mönch schreitet auf der Suche nach Gott voran.
Das rechte Maß
Benedikt geht es u. a. darum, das rechte Maß im Leben zu finden. Für Mönche, die Gott suchen, ist es eben das rechte Maß zwischen Arbeit und Gebet. Daher ist der Tagesablauf in einem Kloster gut geregelt. Diese Taktung des Tages hilft dem Mönch, nicht in Müßiggang zu verfallen. Heute würden wir eher sagen, dass er nicht den ganzen Tag chillt oder faul rumsitzt. Denn das wusste Benedikt schon im 6. Jahrhundert. Müßiggang ist aller Laster Anfang. Auch wenn ich kein Mönch bin, bereichern diese Gedanken mein Leben. Denn auch ich bin nicht vor Müßiggang gefeit. Auch ich muss das rechte Maß finden, wie ich Familie, Beruf, Glauben und viele andere Dinge unter einen Hut bekomme.
Auch eine Tagesstruktur kann mir dabei helfen, gut durch den Tag zu kommen. Schwerpunkte zu setzen, Zeiten ganz konkret einzuplanen, die ich für Telefonate, Lesen, Gartenarbeit, Freizeit oder Beten nutzen möchte.
Über die Klostermauern hinaus
Allein diese wenigen Punkte zeigen, dass die Benediktsregel viele Gedanken parat hält, die über die Klostermauern hinaus inspirierend und hilfreich sein können. Für heute wünsche ich Ihnen gutes Gelingen, immer wieder das rechte Maß zu finden und eben beide Ruder in die Hand zu nehmen. Übrigens: Die Regel des Hl. Benedikts ist im Buchhandel erhältlich und absolut lesenswert!