Nicht lügen!
Guten Morgen!
Ich beginne meine Gedanken heute mal gleich mit einem Geständnis: Eigentlich bin ich kein besonders moralischer Mensch! Ich habe zwar durchaus Prinzipien, aber ich bin auch gerne pragmatisch. Freundinnen und Freunde amüsieren sich manchmal über meinen Begriff einer „flexiblen Moral“. Ich bewerte nämlich manche ethische Frage offener und dynamischer, als es klassische Moralcodes vorgeben. Dabei ist meine Moral weder beliebig noch billig. Sie handelt aber meist situationsabhängig und folgt gerne der Grundoption: Liebe - und dann tu, was du willst!
Prinzipienreiter und Moralapostel mit streng erhobenem Zeigefinger
Prinzipienreiter und Moralapostel, die sich und andere gerne lauthals unter höchste Ansprüche stellen und vor allem ihr jeweiliges Gegenüber damit mächtig unter Druck setzen, die mag ich überhaupt nicht. Meine katholische Kirche trat lange genug am liebsten mit streng erhobenem Zeigefinger auf und hat aller Welt gerne Vorschriften gemacht. Im Trend moralinsauer, zuweilen deutlich überzogen und in vielen Themen nicht auf der Höhe der Zeit, verdarb sie sich selbst ihre moralische Reputation auch für ethische Fragen, wo ihre Wertmaßstäbe durchaus richtig und wichtig gewesen wären. Mehr dazu gegen Ende…
Vom hohen moralischen Ross gefallen
Vom ehemals hohen moralischen Ross ist meine katholische Kirche in der Meinung vieler Mitmenschen inzwischen allerdings mächtig abgestürzt. Spätestens seitdem offenbar wurde, wie viel Missbrauch von Kirchenmännern begangen wurde. Wie sie damit die kirchliche Moral konterkariert und manche Inhalte, z.B. die Ablehnung der Homosexualität auch widerlegt haben. Kirchenleitungen haben diesen Missbrauch dann zusätzlich verschlimmert, indem sie ihn in einem Lügengebäude der Selbstrechtfertigung vertuscht und verharmlost haben.
Kein Maßstab mehr für ethische Normen und soziales Verhalten
Ja, als Maßstabgeberin für moralische Werte, ethische Normen und soziales Verhalten hat sich meine Kirche mächtig ins Abseits manövriert. Sie war mir selbst in diesen Dingen lange Zeit eher peinlich als heilig. Und ich dachte, ach liebe, alte Kirche, halt dich da lieber raus. Halt dich zurück und am besten die Klappe! In jüngster Zeit jedoch beginnt sich meine Einschätzung da wieder etwas zu verändern…
Eine moralische Kraft, die Menschen positiv beeinflussen könnte, fehlt
Der moralische Absturz meiner katholischen Kirche ist schon für sich genommen krass und schlimm. In meinen Augen dramatisiert er sich aber heute zusätzlich dadurch, dass offensichtlich niemand diese wegbrechenden, alten Moralinstanzen zeitgemäß zu ersetzen vermag! Wo wäre heute eine aktuelle moralische Kraft, die wirklich viele Menschen positiv beeinflussen könnte?
Sehnsucht nach solchen Impulsgebern und Vorbildern
Angesichts der großen Krisen unserer Gegenwart vom Missbrauchsskandal über Corona bis zum unbeschreiblichen UkraineDrama, da entwickle ich, der frühere MoralSkeptiker, auf einmal eine enorme Sehnsucht nach ethischen Impulsgebern und moralischen Vorbildern! Woher dieser Sinneswandel kommt?
Unfassbar, wie heftig und unverhohlen öffentlich gelogen wird
Ich bin total empört und kann es kaum fassen, wie heftig und unverhohlen heute gelogen wird! Und zwar gerade auch in öffentlichen und politischen Zusammenhängen…
Die Ukraine ist in der fortschreitenden Kriegsdramatik lebensgefährlich bedroht. Wer weiß, welche Dramen sich weiter ereignet haben, seit mein Beitrag aufgezeichnet wurde.
Eine Lüge reiht sich an die andere
Eine Grundlage dieses furchtbaren Kriegshandelns ist die zynische LügenRhetorik des PutinSystems. Sie macht mich so betroffen: Der wochenlange Aufmarsch russischer Truppen vorher rund um die Ukraine sei nur ein Übungsmanöver: nichts als gelogen! Die Zusicherung, man werde nicht in die Ukraine einmarschieren: gelogen! Und die Lüge, man wolle keinen Krieg, finden nun ihre Fortsetzung, indem Russland verbietet, die „militärische Sonderaktion“ Krieg zu nennen. Alles, womit Putin die Aggression gegen die Ukraine begründet – vom NeonaziVorwurf gegen den Präsidenten bis zur Völkermordthese im Donbas und den angeblich notwendigen Selbstverteidigungsmotiven: nichts als gelogen! Nicht ein Bruchteil davon ist wahr. Russische Soldaten würden in der Ukraine nur militärische Ziele angreifen: nichts als gelogen! Lügenhaft schiebt Putin dem Westen, Europa, uns Deutschen, der Nato und Amerika die Schuld an allem zu. Falls es da einen westlichen Anteil geben sollte, rechtfertigt er doch niemals diese russische Gewalt. Mit welcher Frechheit, mit wie viel Menschenverachtung und grausamem Zynismus Putin alle Welt, sein eigenes Volk eingeschlossen, belügt! Ich kann es nicht fassen!
Dreiste Machthaber lügen aus politischem Kalkül
Es klingt für mich höchst fatal nach: „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen!“ oder „Seit 5:45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen!“, zwei der infamsten Lügen der Weltgeschichte. Die eine von Walter Ulbricht, Staatschef der DDR, zwei Monate vor dem Bau der Berliner Mauer. Die andere von Hitler nach seinem Überfall auf Polen, mit dem er den Zweiten Weltkrieg vom Zaun brach.
Das Lügengebaren wird salonfähig und verharmlost
Als mit dem vorigen amerikanischen Präsidenten, Donald Trump, das Lügengebaren der Macht offensichtlich salonfähig wird, entstehen dafür neue Begriffe: „alternative Fakten“ und „fakenews“. Beschönigende, harmlos wirkende Worte für die Lüge als selbstverständliche Methode der Macht. Ich mag mich einfach nicht daran gewöhnen!
Keine sachlichen Diskussionen sondern gewissenlose Manipulation
Auch im Streit um die CoronaPolitik in unserem Land schmerzt und nervt mich Lügengebaren. Ich glaube schon, dass politisch Verantwortliche Fehler gemacht haben. Ich finde aber unerträglich, wie Gegner dieser Coronapolitik mit nachweislichen Lügen Stimmung zu machen versuchen und Meinung manipulieren: „fakenews“, z.B. über vermeintliche Gefahren der Impfstoffe, lügenhafte Verschwörungslegenden über die angebliche Fernsteuerung und Käuflichkeit unserer Politiker und die kollektive Diffamierung der Medien als sogenannte „Lügenpresse“. Das finde ich besonders perfide: Mit Lügen den Gegner der Lüge bezichtigen! Das ist keine sachliche Auseinandersetzung über Meinungsverschiedenheiten. Das ist gewissenlose Manipulation. Und es zeigt vor allem: einen enormen Mangel an Moral! Was könnte dem abhelfen?
Religionen, die ein ethisches Grundgerüst vermitteln, wurden verdrängt
Du sollst nicht lügen! So heißt das achte der zehn Gebote. Das Judentum und die christliche Religion haben damit Jahrhunderte lang Menschen ethisch lenken können. Ich bleibe dabei, wenn solche Lenkung mehr lieblose Seelenqual und realitätsferne Prinzipienreiterei bedeutet, dann setze ich dagegen auf eine „flexiblere und dynamische“ Moral. Aber im Grunde wünsche ich mir doch eine christliche Kirche zurück, die uns Menschen ein ethisches Grundgerüst und ein soziales Gewissen vermittelt. Achtung vor jedem Leben. Und die Grundeinsicht, dass kein Zweck menschenverachtende Mittel heiligt. In der DDR waren es doch gerade auch mutige Christen, die mit gewaltfreiem Widerstand eine zynische Diktatur zu Fall brachten. In den Systemen des Ostblocks wurden die Religionen nun 100 Jahre lang schwach und klein gehalten. Entweder sie zeigten sich faschismusfreundlich und staatstragend, wie russisch-orthodoxe Kirchenvertreter heute, oder sie wurden vernichtet. Putins Größenwahn und die fatale Lügenbereitschaft gewissensschwacher Manipulatoren in Ost und West sind für mich auch eine Folge des Versagens und des Verdrängens von Religion.
Wer setzt sich glaubwürdig und stark gegen die Lüge ein?
Ich lade alle Menschen ein, religiöse wie religionsferne: Macht euch – wo ihr seid und wo ihr könnt - stark gegen die Lüge!
Mein Traum: Papst Franziskus reist persönlich zu Putin, setzt sich an seinen überlangen Tisch und sagt: „Ich gehe hier nicht wieder weg, bis du aufhörst zu lügen und die Existenz unschuldiger Menschen zu bedrohen!“
Vorausgesetzt allerdings, und auch das gehört zu meinem Traum, er bringt für die kirchliche Glaubwürdigkeit endlich wirksamere Schritte zur Aufarbeitung des Missbrauchs auf den Weg.