Suchergebnisse

Suchen nach:
Filtern nach:
Sortieren nach:
Mehr miteinander als übereinander
Sendungen hr4 ÜBRIGENS Mehr miteinander als übereinander von Rolf Müller
11.02.2020 /sendungen/hr4-uebrigens/2020/mehr-miteinander-als-uebereinander

...geschimpft als miteinander geredet! Deswegen war für mich die erste Versammlung des sogenannten „Synodalen Weges“ der katholischen Kirche Deutschlands vor knapp zwei Wochen in Frankfurt so wichtig. Denn da [...] der lesbischen Frau – all das habe ich dort sehen können. Mir ist klar: Es wird noch einen langen Weg brauchen, damit aus dem miteinander Reden ein gegenseitiges Verstehen und vielleicht sogar gemeinsame...

Grüße vom Synoden-Dom
Sendungen hr1 SONNTAGSGEDANKEN Grüße vom Synoden-Dom von Beate Hirt
09.02.2020 /sendungen/hr1-sonntagsgedanken/2020/gruesse-vom-synoden-dom

...hinein. Alles einfach Menschen, die sich zusammen auf einen Weg machen wollen. Synodaler Weg meint genau das: Da sind Menschen gemeinsam auf dem Weg. Nicht hierarchisch, sondern auf Augenhöhe. Bunt gemischt [...] Katholikinnen und Katholiken sind zusammengekommen zur ersten Vollversammlung des so genannten „Synodalen Wegs“ . Das ist ein Reformprozess der katholischen Kirche. Die 230 Menschen in Frankfurt haben zusammen [...] männlich und weiblich. Denn ihr alle seid einer in Christus Jesus.“ (Galater 3,27-28). Am Anfang des Weges der Christenheit stehen Gleichheit und Augenhöhe. Offener Austausch auf Augenhöhe Gespräche unter...

Der Synodale Weg
Sendungen hr3 MOMENT MAL Der Synodale Weg von Steffen Jahn
30.01.2020 /sendungen/hr3-moment-mal/2020/der-synodale-weg

...ersten Versammlung des Synodalen Wegs statt. Das erste Thema ist der Umgang in der Kirche mit Macht und die Frage nach Beteiligung. Es gibt ja aber auch Kritik am Synodalen Weg. Wieso denn das? Einigen [...] Glaubensweitergabe und der Rolle von Frauen in der Kirche beschäftigen. Das Besondere ist, dass beim „Synodalen Weg“, so heißt der Prozess, diesmal auch Laien, also nicht-geweihte Menschen dabei sind. Mit organisiert [...] das ist jedenfalls ein guter Anfang - Ob das gelingt, wird sich dann im Verlauf des „gemeinsamen“ Weges zeigen....

Zerbeult, aber nicht verloren: Zum Beginn des Synodalen Weges der katholischen Kirche
Sendungen hr1 ZUSPRUCH Zerbeult, aber nicht verloren: Zum Beginn des Synodalen Weges der katholischen Kirche von
30.01.2020 /sendungen/hr1-zuspruch/2020/zerbeult-aber-nicht-verloren-zum-beginn-des-synodalen-weges-der-katholischen-kirche

...kaputt, und der Innenraum: unbrauchbar. Heute beginnt in Frankfurt die erste Vollversammlung des synodalen Weges, auf den sich die katholische Kirche in Deutschland begeben hat. Viele Hoffnungen begleiten diesen [...] Wetterhahn auf dem Dach der Kathedrale von Notre-Dame: Das wäre doch ein gutes Symbol für den synodalen Weg. Denn es würde heißen: Ganz gleich, was auch passiert: Da gibt es etwas in der Kirche, das überlebt [...] ramponiert und verbogen, eine Zukunft hat. Ich wünsche den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des synodalen Weges, dass sie mit einer solchen Überzeugung, mit Realismus und Hoffnung zugleich, an ihre Arbeit...

Synodale Wege
Sendungen hr4 ÜBRIGENS Synodale Wege von Marcus C. Leitschuh
30.01.2020 /sendungen/hr4-uebrigens/2020/synodale-wege

...Priestern und Laien. Vollversammlungen und Arbeitsgruppen werden diesen gemeinsamen Weg prägen. Das Ziel des „Synodalen Weges“ ist: verlorengegangenes Vertrauen zurückzugewinnen. Und: Schritte gehen, die dafür [...] weiter. Mein Wunsch für den „Synodalen Weg“: Ich hoffe, dass die Delegierten die Kirche in Bewegung bringen und mutig Schritte gehen. Und Ihnen wünsche ich für ihre persönlichen Wege: Behalten Sie Ihr Ziel im [...] g des „Synodalen Weges“. Was steckt eigentlich hinter diesem Begriff? Alle deutschen katholischen Bischöfe treffen sich mit Vertretern aus Verbänden, Vereinen, den Universitäten, Ordensgemeinschaften sowie...

Wofür Kirchen da sind
Sendungen hr1 ZUSPRUCH Wofür Kirchen da sind von Verena Maria Kitz
15.01.2020 /sendungen/hr1-zuspruch/2020/wofuer-kirchen-da-sind

...Nähe bekommen. Entsprechende Renovierungspläne stehen auf der Tagesordnung beim sogenannten „Synodalen Weg“ , den Reformgesprächen der katholischen Kirche. In zwei Wochen fangen sie an. Es ist viel Renovierung...

Amazonas-Synode: neue Wege?
Sendungen hr1 ZUSPRUCH Amazonas-Synode: neue Wege? von Verena Maria Kitz
07.10.2019 /sendungen/hr1-zuspruch/2019/amazonas-synode-neue-wege

...Auch die Bischöfe und die katholischen Laienvertreter haben sich auf einen neuen Weg gemacht: den so genannten synodalen Weg, um Reformen in der katholischen Kirche anzustoßen. Ich habe mir fest vorgenommen [...] Ländern des Amazonas-Gebietes suchen da zusammen nach neuen Wegen: zum Schutz der Regenwälder für eine ganzheitliche Ökologie. Und nach Wegen, wie die Seelsorge besser zu den Menschen in dieser Krisenregion...

Frische Luft reinlassen
Sendungen hr1 ZUSPRUCH Frische Luft reinlassen von Verena Maria Kitz
11.10.2019 /sendungen/hr1-zuspruch/2019/frische-luft-reinlassen

...Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken auf ihrem sogenannten synodalen Weg: Frische Luft in der Kirche! Damit die Opfer des Missbrauchsskandals bei uns aufatmen können,...

Der Kirche trauen?
Sendungen hr1 ZUSPRUCH Der Kirche trauen? von
21.05.2019 /sendungen/hr1-zuspruch/2019/der-kirche-trauen

...der Kirche, sagte etwa der Hildesheimer Bischof Willmer. Alles muss auf den Prüfstand. Einen synodalen Weg, so heißt das im Kirchendeutsch, wollen die katholischen Bischöfe gehen. Veränderungen sollen...