Suchergebnisse

Suchen nach:
Filtern nach:
Sortieren nach:
Gesucht: „Prophet“ mit Herz und Verstand!
Sendungen hr1 SONNTAGSGEDANKEN Gesucht: „Prophet“ mit Herz und Verstand! von Stefan Herok
30.01.2022 /sendungen/hr1-sonntagsgedanken/2022/gesucht-prophet-mit-herz-und-verstand

...Kirchen. Gerade in meiner skandalgeschüttelten katholischen kommen an sich gute Initiativen wie der „Synodale Weg“ oder „Maria 2.0“ nicht wirklich gegen die Veränderungsverweigerer an. Wenn ich hier jetzt tatsächlich...

Reformationstag – Allerheiligen – Allerseelen
Sendungen hr2 MORGENFEIER Reformationstag – Allerheiligen – Allerseelen von Martin Berker
31.10.2021 /sendungen/hr2-morgenfeier/2021/reformationstag-allerheiligen-allerseelen

...Schritte auf dem Weg zur Einheit sind notwendig. Schon die Reformation war kein Ereignis, sondern ein Prozess – und auch die Einheit ist ein Prozess, ein Weg. Und es gilt ja grundsätzlich: Der Weg der Kirchen [...] setzen. Der Weg führt immer zur Mitte Anfang Oktober haben sich viele Delegierte der katholischen Kirche in Frankfurt getroffen, um miteinander ins Gespräch zu kommen beim so genannten „Synodalen Weg“. Notwendige [...] Trotzdem habe ich immer wieder erfahren dürfen: Gott hat mich geführt auf dem Weg, den ich gegangen bin. Meine Entscheidung, den Weg zum Priester einzuschlagen, war beispielsweise solch ein Labyrinth mit Kurven...

Frankfurter Stadtdekan: 180-Grad-Kehre für die Kirche
Aktuelles Frankfurter Stadtdekan: 180-Grad-Kehre für die Kirche
13.09.2021 /aktuelles/2021/frankfurter-stadtdekan-180-grad-kehre-fuer-die-kirche

...Stadtdekan Johannes zu Eltz seine katholische Kirche zur Umkehr und „180-Grad-Kehre“ aufgerufen. Der „Synodale Weg“ sei die letzte Möglichkeit, aus der Sackgasse herauszukommen. Die gesamte Predigt können Sie...

Hildegard von Bingen: eine kämpferische Heilige
Sendungen hr2 MORGENFEIER Hildegard von Bingen: eine kämpferische Heilige von Beate Hirt
12.09.2021 /sendungen/hr2-morgenfeier/2021/hildegard-von-bingen-eine-kaempferische-heilige

...Delegierte beim so genannten „Synodalen Weg“, dem Reformprozess in der katholischen Kirche in Deutschland. Im Januar 2020 fand in Frankfurt die erste Vollversammlung dieses Wegs statt – in zweieinhalb Wochen [...] Ihr erstes großes Hauptwerk heißt „Liber scivias“, übersetzt: „Buch der Wegweisung“ oder „Wisse die Wege“. Es mündet in eine große himmlische Symphonie, in Lob- und Freudengesänge. Die heilige Hildegard [...] Hügel. Vielleicht auch deswegen hatte Hildegard eines Tages die Vision: Wir ziehen mit den Frauen weg von dort, hinüber nach Bingen, und bauen uns dort ein neues, unabhängiges Kloster auf. Abt Kuno allerdings...

DLF Gottesdienst aus dem Frankfurter St. Bartholomäus Dom
Sendungen GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN DLF Gottesdienst aus dem Frankfurter St. Bartholomäus Dom von Dr. Johannes zu Eltz
12.09.2021 /sendungen/gottesdienstuebertragungen/2021/dlf-gottesdienst-aus-dem-frankfurter-st-bartholomaeus-dom

...mich die Wegmarken auf dem Synodalen Weg. Was immer die Synodalen sonst voneinander unterscheidet und trennt, darauf, glaube ich, können wir uns verständigen. Der Synodale Weg verläuft über vier Themen-Felder [...] der Nase darauf. Der Synodale Weg führt nur weiter, wenn es der Weg Jesu ist: den er gebahnt hat, auf dem er vorangegangen ist, den er mit uns geht bis zum Ende der Welt. Die Wege, von denen Jesus sich [...] Hörerinnen und Hörer, in knapp drei Wochen geht es hier für die Kirche in Deutschland wieder auf den Synodalen Weg . Das ist der große Reformprozess, den das Zentralkomitee der deutschen Katholiken und die Deutsche...

Kirchweih
Sendungen hr2 MORGENFEIER Kirchweih von Paul Lang
29.08.2021 /sendungen/hr2-morgenfeier/2021/kirchweih

...Reparaturen und Renovierungen. Im Schiff sind Absprachen über das Miteinander überfällig. Der synodale Weg, die aktuelle Reformbewegung der Katholiken in Deutschland markiert tiefgreifende Verwerfungen [...] ist Kirchweihfest. 150 Jahre alt wird die Kirche auf dem „Berg“, wie man den Ort in der Umgebung wegen seiner prominenten Lage einfach nur nennt. Dass diese Jubiläen zusammenfallen, ist kein Zufall. Immer...

Kirche am „toten Punkt“ – Gehen oder bleiben?
Sendungen hr1 SONNTAGSGEDANKEN Kirche am „toten Punkt“ – Gehen oder bleiben? von Stefan Herok
20.06.2021 /sendungen/hr1-sonntagsgedanken/2021/kirche-am-toten-punkt-gehen-oder-bleiben

...oder wiederverheiratete Paare. Der Versuch des Synodalen Wegs auf positive Dynamik Die Deutschen Katholiken versuchen zwar mit dem sogenannten „Synodalen Weg“ diesen Themen wenigstens etwas positive Dynamik...

Eine halbe Million Kirchenaustritte – warum noch Kirche?
Sendungen hr1 ZUSPRUCH Eine halbe Million Kirchenaustritte – warum noch Kirche? von Verena Maria Kitz
04.07.2020 /sendungen/hr1-zuspruch/2020/eine-halbe-million-kirchenaustritte-warum-noch-kirche

...auch ernstmachen mit Menschenrechten und Reformen in ihren eigenen Reihen, etwa beim sogenannten Synodalen Weg oder dem Projekt gegen Missbrauch hier im Bistum Limburg. Die Täter und Vertuscher des Missbrauchs...

Aufbruch - Stillstand - Rückschritt
Sendungen hr2 MORGENFEIER Aufbruch - Stillstand - Rückschritt von
22.03.2020 /sendungen/hr2-morgenfeier/2020/aufbruch-stillstand-rueckschritt

...die mich herausfordert. Ganz aktuell ist das für mich zum Beispiel der begonnene, so genannte „Synodale Weg“ in der Katholischen Kirche. Laien und Kleriker denken ernsthaft über Zukunftswege der Kirche [...] ich das eine vom anderen unterscheiden können? In welchen Situationen, auf dem so genannten „Synodalen Weg“ etwa, ist es eher notwendig, unruhig zu werden und nicht gleichgültig zu sein? Wo geht es darum [...] sondern kann mit der Zeit tatsächlich ein neuer Aufbruch werden. Stille wird zum Ruf auf einen neuen Weg. Zu einer „Berufung" , wenn Sie so wollen. „Berufung" — das scheint ein antiquierter Begriff zu sein...

Gleichberechtigung
Sendungen hr3 MOMENT MAL Gleichberechtigung von Steffen Jahn
16.02.2020 /sendungen/hr3-moment-mal/2020/gleichberechtigung

...Kirche sein kann, hat die gemeinsame Versammlung der Katholischen Kirche gezeigt. Der sogenannte „Synodale Weg“ ist vor einigen Tagen in Frankfurt gestartet. Steffen Jahn hat die Versammlung mitverfolgt – [...] noch recht schwer mit der Gleichberechtigung, oder? Zumindest haben sich die Organisatoren des Synodalen Wegs sehr viel Mühe bei der Gleichbehandlung der Teilnehmer gegeben. Bischöfe und Laien haben zum [...] Gespräche sollten auf „Augenhöhe“ stattfinden – das war erklärtes Ziel der ersten Versammlung vom „Synodalen Weg“. Das klingt nach einer schwierigen Aufgabe für die katholischen Kirche. Hat das denn funktioniert...