Ihr Suchbegriff
Ja oder Nein - alles andere ist schlecht

Ja oder Nein - alles andere ist schlecht

Martin Vorländer
Ein Beitrag von Martin Vorländer, Evangelischer Pfarrer und Rundfunkbeauftragter für den hr, Frankfurt

Griechenland und die Euro-Länder kommen mir vor wie ein zankendes Ehepaar. Die beiden haben endlose Paartherapie-Sitzungen hinter sich und kommen einfach nicht weiter. Jeder gibt dem anderen die Schuld. „Du hast die Gespräche abgebrochen“, sagt der eine. Der andere schmettert zurück: „Was du von mir willst, ist ja auch eine Zumutung. Was sollen wir da noch reden?“ Wer von außen zuhört, kann beide Seiten verstehen. Jeder hat seine Wahrheit – nur: Die beiden Wahrheiten prallen aufeinander. Keiner will’s gewesen sein, wenn die Sache schief geht. Keiner will eigene Fehler zugeben.

Das ist urmenschlich. Wenn es hart auf hart kommt, sind wir Menschen so. Schon Adam und Eva. Gott fragt: „Warum habt ihr vom verbotenen Baum gegessen?“ Adam hat sofort die Ausrede parat: „Eva war’s!“ Eva schiebt die Schuld umgehend weiter: „Die Schlange war’s!“ Bloß nicht selbst Verantwortung übernehmen für das, was man getan hat. Eine Pattsituation.

Wenn ein Streit an diesem Punkt angekommen ist, braucht es tatsächlich ein Ja oder Nein. Ja, ich will noch mit dem anderen. Wir gehören zusammen – trotzdem. Oder: Nein, es geht nicht mehr. Das schafft Klarheit, woran die beiden miteinander sind. Jesus sagte einmal: „Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein. Alles andere ist vom Übel“ (Matthäus 5,37).

An dem Referendum morgen in Griechenland kann man viel kritisieren: völlig überstürzt. Kommt wie eine Erpressung daher. Unter Zeitdruck, deshalb schlecht organisiert. Kommen die Wahlurnen rechtzeitig in jedes Dorf? Und noch mehr: Das, worüber die Bürger abstimmen sollen, ist auf dem Wahlzettel viel zu kompliziert formuliert.

Letztlich aber stellt das Referendum die entscheidende Frage: Ja oder Nein. Krasse Zuspitzung. Aber wenn zwei so streiten, geht es um die Frage: Sagst du Ja oder Nein zu mir? Ich hoffe: Die Griechen und Europa bekommen morgen eine klare Antwort.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren