Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Theresa ist Filmemacherin und schaut sich Lieferketten in Indien an
Foto: Theresa Berenz

Theresa ist Filmemacherin und schaut sich Lieferketten in Indien an

Tobias Stübing
Ein Beitrag von Tobias Stübing, Redakteur, Evangelisches Medienhaus, Kassel
Beitrag anhören:

YOU FM. Du erzählst uns deine Story.

Hi, ich bin Theresa. Ich bin 23 Jahre alt und ich bin Filmemacherin aus dem Rhein-Main-Gebiet.  

„Immer der Baumwolle nach“ – das ist das Thema im Film von Theresa. Sie verfolgt den Weg von der Wolle bis zum T-Shirt – und das mit der Kamera. Der Weg ist lang und meistens nicht gut für die Umwelt und die Menschen, die es herstellen. Fair Fashion-Lables möchten das ändern. Sie setzen auf fair gehandelte Biobaumwolle. Das ist deutlich besser für die Bauern und die Umwelt. Theresa, warum ist das Thema so ein Herzensanliegen?

Fair Fashion - ein Herzensthema

Ich war in Indien und hab drei Monate über nachhaltige Lieferketten in der Textilindustrie berichtet. Das Thema war für mich auch super neu, aber ich interessiere mich für T-Shirts und Produkte, wie sie nachhaltig hergestellt werden. Und wenn ich das verbinden kann mit meiner Leidenschaft, dem Filmemachen – dann war das einfach perfekt.

Theresa hat während ihrer Zeit vor Ort viel gelernt und gesehen. Vom Pflücken der Baumwolle, übers Waschen und Nähen. bis hin zum T-Shirt bedrucken. Immer mit dabei: Die Kamera. Wozu?

Ich bin richtig happy mit dem Film, wenn er es schafft, dass Leute, die sich den Film anschauen danach sagen: „Hey, das ist ein cooles Thema, da möchte ich mich weiter mit befassen.“ Und dann hat der Film das geschafft, was ich möchte.

Der Film läuft demnächst auf Festivals und dann auch öffentlich. Danke, Theresa, dass du mit deinem Film den Menschen Umweltschutz nahe bringst.

YOUFM zusammen mit den Kirchen in Hessen.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren