Zwischen Beichtgeheimnis und Likes: Jörg ist Insta-Pfarrer
YOUFM. Du erzählst uns deine Story.
Ich bin Jörg. Ich bin evangelischer Pfarrer in Laubach, einer Kleinstadt in Mittelhessen. Und ich bin Pfarrer bei Instagram im Netz.
Als @wasistdermensch berichtet er dort aus seinem Alltag als Pfarrer im Vogelsberg. Gleichzeitig ist er auch für seine Follower da. Für sie hat er unter anderem das Format „Nachtgedanken“ entwickelt, wo Menschen ihm einfach alle ihre Gedanken schicken können. Und dann?
Die Grundidee ist, dass die Menschen auf dass, was sie mir da schreiben keine Antwort bekommen. Das klingt erstmal absurd, aber das entscheidende daran ist, dass ich eben nichts bewerte, was ich bekomme. Die Leute müssen sich nicht rechtfertigen für das was sie mir da sagen, sondern sie können sich darauf verlassen, dass ich von meiner Schweigepflicht, von meinem Beichtgeheimnis Gebrauch mache. Dass ich das einfach mir durchlese und dann für sie bete.
Pfarrer sein und Social Media – wie passt das denn zusammen?
Mir macht das einfach Freude und Spaß da mit den Menschen im Gespräch zu sein und ich hab da gar nicht so sehr Angst vor Hate-Kommentaren und bösen Worten – die kann ich auch ganz gut ignorieren. Ich freu mich vor allem dann, wenn Menschen ehrlich Fragen haben ans Leben und wir gemeinsam nach Antworten suchen.
Jörg, wir feiern dich dafür, dass du für Menschen auf Social Media da bist und ihnen zuhörst.