
„Roll with the Punches“
Ganz sicher wird er das Lied singen. Bryan Adams. Heute Abend auf dem Domplatz in Fulda. „Roll with the Punches“. So der Titel. Übersetzt etwa: „Man muss die Dinge nehmen, wie sie kommen“. Oder: „Lebe mit Niederlagen“.
Es kann einen hart treffen. Aber nicht aufgeben. Weitermachen. So die Botschaft des kanadischen Musikers.
Nicht aufgeben, sondern neue Wege gehen
Eine gute Botschaft, die ich auch in meinem Alltag hilfreich finde. Wenn ein Projekt gescheitert ist, nicht aufgeben. Über neue Wege nachdenken, wie es doch noch gelingen kann. Wenn ein Streit entbrannt ist, die Beziehung nicht abschreiben. Durchatmen, auch nach meinen Fehlern schauen und auf den anderen wieder zugehen.
„Du musst mit den Schlägen mitgehen, wenn du es schaffen willst.“ Singt Bryan Adams. Heißt: Zieh dich am eignen Schopf aus dem Sumpf. Das sagt sich aber auch manchmal leicht. Denn wie kann das gehen, wenn z. B. eine Krankheit mich niederdrückt oder ich um einen lieben Menschen trauere? Ich geschlagen am Boden liege. Die Kraft fehlt mich selbst aufzurichten.
Hilfe von anderen annehmen
Dann brauche ich Hilfe. Menschen, die mir zur Seite stehen. Ihre Hand reichen, mich besuchen, mir einfach helfen, den Alltag zu bewältigen. Dann darf ich dankbar die Hilfe annehmen, anstatt zu meinen, ich muss es allein schaffen. Und manchmal brauche ich auch Gottes Hilfe. Ihm zu vertrauen, dass er mich innerlich stärkt, die neue Situation annehmen zu können. Nicht zu verzweifeln.
Bryan Adams ermutigt aus eigener Kraft aufzustehen. Daran will ich denken, wenn ich ihn heute Abend sein ‚Roll with the Punches‘ singen höre. Überlegen, wo ich selbst wieder aufstehen kann. Ja. Aber auch den Mut haben, da wo ich nicht selbst wieder aufstehen kann auf die Hilfe Gottes und anderer zu trauen.