Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Dreifaltigkeitssonntag – Trinitatis
Bild: B.Nichtweiss

Dreifaltigkeitssonntag – Trinitatis

Pater Andreas Meyer
Ein Beitrag von Pater Andreas Meyer
Beitrag anhören:

„Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“ – so beginnt in den christlichen Kirchen der Gottesdienst. Und auch beim persönlichen Beten wird zu Beginn oft diese Formel gesprochen. In ihr steckt einer der wichtigsten Grundsätze der christlichen Kirchen: die Lehre von der Dreifaltigkeit Gottes. 

Dieser Grundsatz ist so wichtig, dass es in allen christlichen Kirchen für ihn einen eigenen Festtag gibt: Dreifaltigkeitssonntag heißt er in der katholischen Kirche. In der evangelischen Kirche ist das lateinische Wort verbreitet: Trinitatis. Heute wird dieser Festtag gefeiert. 

Letztlich bleibt es ein Geheimnis

Der Dreifaltigkeitssonntag hat kein besonderes Ereignis aus dem Leben Jesu als Anlass – wie Weihnachten oder Ostern. Deshalb wird er wie das Fronleichnamsfest oder der Christkönigssonntag zu den so genannten Ideenfesten gezählt. 

Was es bedeutet, an einen dreifaltigen Gott zu glauben – darüber haben sich Theologen durch die Jahrhunderte nicht nur ihre Köpfe zerbrochen, sondern oft auch heftig gestritten. Man muss wohl sagen, dass es keine abschließende Antwort auf diese Frage gibt. Letztlich bleibt es ein Geheimnis unseres christlichen Glaubens. 

Eine konkrete Erfahrung in meinem Leben

Ein Zugang zu diesem Geheimnis ist für mich der Gruß am Endes des 2. Korintherbriefes in der Bibel: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch.“ Da steckt für mich drin, wie Dreifaltigkeit für mich wirkt. In Jesus erfahre ich, dass Gott sich mir zuwendet. Gott schenkt seine Liebe – er nimmt mich an, so wie ich bin. Der Heilige Geist verbindet mich mit allen anderen Glaubensgeschwistern. 

So ist Dreifaltigkeit für mich nicht nur ein theologischer Begriff, sondern konkrete Erfahrung in meinem Leben.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren