Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Einfach heiraten
Pexels/Alex Green

Einfach heiraten

Klaus Nobiling
Ein Beitrag von Klaus Nobiling, Evangelischer Pfarrer im Kirchspiel Lichtenfels-Goddelsheim
Beitrag anhören:

Diese Tage denke ich oft an meinen längst verstorbenen Onkel Wolfgang und seine zweite Frau Irmgard. Das liegt an der Aktion „Einfach heiraten“, die gerade in unserer Kirche gestartet ist.

Spontan seine Liebe segnen lassen

Menschen konnten gestern und heute noch „einfach heiraten“. –Sie gehen einfach in eine Kirche und feiern mit der Pfarrerin oder dem Pfarrer einen Segnungsgottesdienst. Dazu müssen keine Bedingungen irgendwelcher Art erfüllt werden. Die Paare können einfach ihre Liebe segnen lassen.

Die Rente verhinderte die Hochzeit

Wolfgang und Irmgard hätten das sicher auch gern gemacht. Sie lernten sie sich erst im Alter kennen. Da waren beide schon Rentner – und die Rente verhinderte die Hochzeit. Denn Tante Irmgard bekam die Pension ihres früheren Mannes, der als Major der Bundeswehr sie gut versorgt hatte. Nach der Heirat hätte sie die Pension verloren – das hätte für sie einen großen finanziellen Verzicht bedeutet. So lebten die beiden in „wilder Ehe“, wie wir damals in der Verwandtschaft oft schmunzelnd gesagt haben.

So wild war diese „Ehe“ wahrscheinlich nicht. Aber sie tat beiden gut, sorgte für Lebensfreude und Glück. Ich weiß, dass es etlichen Paaren so geht. Sie sind jahrelang zusammen, lieben sich und heiraten aus den verschiedensten Gründen nicht staatlich. Dennoch ist der Wunsch vorhanden, die eigene Liebe gottesdienstlich zu feiern.

Traut Euch, lasst Euch segnen!

Das endlich würdig und schön feiern zu können – das gefällt mir an der Aktion „Einfach heiraten“. Wo Menschen sich Treue und Liebe versprechen, da wird Gottes Segen sichtbar!

Verpartnerte Rentner – traut Euch, lasst Euch segnen!

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren