Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Stromausfall, was nun?
Pexels/ Ron Lach

Stromausfall, was nun?

Klaus Nobiling
Ein Beitrag von Klaus Nobiling, Evangelischer Pfarrer im Kirchspiel Lichtenfels-Goddelsheim
Beitrag anhören:

Andreas kommt lachend zum Stammtisch. Belustigt erzählt er uns: “Das war wirklich ein Ding! Gestern Abend hatten wir ja plötzlich Stromausfall. Der Fernseher ging aus, wir saßen im Dunklen und machten uns eine Kerze an. Es war gemütlich, mit meiner Frau zusammen war es sogar etwas romantisch auf dem Sofa.

Wie wir da so sitzen, hören wir mit einem Mal ein Pochen aus dem oberen Stockwerk. Bum, Bum, erst leise, dann immer lauter. Bum! Bumm! Irgendwann meinte meine Frau, ob vielleicht irgendwas mit Oma ist. Wir also hoch vom Sofa, die Treppe rauf und ins Wohnzimmer von Oma.

Ohne Strom funktioniert auch ein Fernsehsessel nicht

Da sitzt meine Mutter im elektrischen Fernsehsessel und schimpft: „Was lasst ihr mich hier so lange rumsitzen! Der blöde Fernsehsessel kann ohne Strom nicht mehr zurückfahren! Ich muss auf´s Klo! Da habe ich mit dem Stock solange auf den Boden gehämmert, bis ihr endlich kommt!“

Solange der Strom fließt, denkt man nicht darüber nach

Wir lachen mit Andreas. Denken aber auch bei uns: klar, den Strom sieht man nicht, hört man nicht und riecht man nicht. Wenn er da ist, läuft alles glatt und geschmeidig.  Aber wenn er weg ist – o weia! Bei Stromausfall, wird´s echt kompliziert! Auf solche Situationen muss ich vorbereitet sein, Taschenlampe haben und elektrische Geräte beizeiten kontrollieren.

Oft droht ein "Glaubensausfall",  wenn es mal nicht so gut läuft

Kein Wunder, dass ich das mit dem Glauben auch so sehe: Wenn alles glatt und geschmeidig läuft, ist es leicht sich auf Gottes Gegenwart zu verlassen. Wenn es schwierig wird, droht oft ein „Glaubensausfall“ . Für solche Fälle möchte ich genauso Vorsorge wie für einen Stromausfall treffen. Also mich beizeiten um meinen Glauben kümmern. Ein Gebet wagen, einen Gottesdienst besuchen und auf einen neuen Verbindungsaufbau hoffen.

 Insofern ist eine gute Vorsorge für Glaubensdinge wie für Stromnetze hilfreich!

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren