Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
„Sherlock Holmes Tag“
Pixabay/Hulki Okan Tabak

„Sherlock Holmes Tag“

Klaus Nobiling
Ein Beitrag von Klaus Nobiling, Evangelischer Pfarrer im Kirchspiel Lichtenfels-Goddelsheim
Beitrag anhören:

Heute ist der 166. Geburtstag von Arthur Conan Doyle, dem Autor und Erfinder von Sherlock Holmes. Dieser Geburtstag ist für manche Krimifreunde daher der internationale Sherlock Holmes Tag.

Im Museum die Wohnung von Sherlock Holmes besichtigen

Ich selbst bin auch ein großer Freund der klassischen Detektivgeschichten. Daher war ich schon mehrmals in London im Sherlock Holmes Museum. Dort kann man die liebevoll eingerichtete Wohnung des Detektivs besichtigen, inklusive die Räume seines langjährigen Freundes John Watson. Jeden Tag gibt es lange Besucherschlangen vor dem Eingang des Museums in der berühmten Baker-Street.

Was mich besonders daran fasziniert: Jeder weiß, dass nichts in diesem Museum echt ist! Denn Sherlock Holmes ja ist eine erfundene Figur. Es gab keinen historischen Sherlock, sondern alles, was wir heute mit ihm verbinden, ist der Phantasie des Autors Arthur Conan Doyle entsprungen. Und trotzdem möchten die Leute Sherlock Holmes Wohnung sehen, obwohl es diese nie gab.

Mit Worten kann man Realitäten schaffen - gute wie schlechte

Mir zeigt das: Mit Worten kann ich Realitäten schaffen. Was wir erzählen und wie wir erzählen bewirkt eine Veränderung unserer Welt. Wenn wir gute Geschichten erzählen – so wie die von Sherlock Holmes und seinem Kampf gegen das Böse – dann wird auch diese Welt ein Stück besser. Im Gegenteil natürlich auch – wenn wir uns immer nur schlechte Geschichten und böse Erzählungen anhören, dann wittern wir hinter jeder Ecke böse Machenschaften.

Die Bibel rät uns in einem Vers im Philipperbrief: Beschäftigt euch mit den Dingen, die auch bei euren Mitmenschen als Tugend gelten und Lob verdienen (Philipper 4,8). Diesen Ratschlag nehme ich mir zu Herzen und will mich darin üben, Dinge positiv zu betrachten und liebevolle Geschichten zu erzählen.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren