Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Krisen als Chance nutzen
Bild: Gerd Altmann/Pixabay

Krisen als Chance nutzen

Marcus C. Leitschuh
Ein Beitrag von Marcus C. Leitschuh, Katholischer Religionslehrer und Autor, Kassel
Beitrag anhören:

Unser deutsches Wort „Krise“ gibt es so auf Chinesisch nicht. Diese Erklärung habe ich in einer Nachrichtensendung über den Zollkrieg zwischen USA und China gehört. Die Reporterin berichtete, dass das chinesische Wort für „Krise“ ins Deutsche übersetzt, so viel bedeutet wie „gefährliche Chance“. Ja, auch in China ist die Krise eine Gefahr. Das Negative oder wie wir es sagen würden - das „Krisenhafte“ - steckt auch in dieser Übersetzung. Und wir wissen: Eine Gefahr kann lähmen, passiv machen. Im Chinesischen kommt zur Gefahr aber eben auch der Begriff „Chance“ dazu. Die Botschaft: In jeder gefährlichen Situation kann ich etwas lernen, kann etwas ändern und gehe vielleicht sogar gestärkt aus der Krise heraus.

Gefährliche Chancen

Es gibt aber auch eine zweite Bedeutung. „Gefährliche Chance“ kann auch bedeuten, dass eine vermeintlich gute Chance sich als Gefahr entpuppt. Etwa, wenn ich zu leichtsinnig nur das Gute sehe, mit rosaroter Brille Risiken übersehe. Beide Bedeutungen haben etwas gemeinsam: Die Krise soll nicht das Ende sein. Es geht weiter. Und es gibt immer etwas Positives.

Ostererfahrung nutzen

Vor einem Monat haben wir Ostern gefeiert. Für uns heute ist das schon wieder lange her. Für die biblischen Jünger fing mit der Ostererfahrung erst alles an. Die Krise des Todes wurde als überwunden erlebt, aber gleichzeitig war das Leben für die ersten Christen auch gefährlich im Römischen Reich. Sie mussten klug agieren zwischen Schockstarre und dem Erkennen einer Chance für die Weitergabe des Glaubens.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie immer wieder die Kraft finden, aus einer gefährlichen Krise gestärkt herauszukommen und diese Herausforderung als Chance zu erleben. Genau deshalb ist Gott auch in unseren Krisen dabei. Mit seinem Segen und seinem Hoffen, dass wir Menschen einen Ausweg finden.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren