Ihr Suchbegriff
Beitrag anhören:
Muttertag
Pixabay/Almadrava

Muttertag

Frank-Nico Jaeger
Ein Beitrag von Frank-Nico Jaeger, Evangelischer Pfarrer, Bad Hersfeld
Beitrag anhören:

Ihr Leben war nicht immer leicht. Als Kind die Flucht, dann der Neuanfang in einer fremden Umgebung. Der Vater war im Krieg geblieben und sie und die fünf Geschwister waren fortan mit der Mutter allein. Früh musste die Kinder auf den Feldern rund ums Dorf mitarbeiten. Es war eine entbehrungsreiche Zeit – für alle.

Später sagt der Dorflehrer, sie könne nach der Volksschule weitermachen, aber es fehlt am Geld. Also arbeitet sie weiter auf den Feldern, um über die Runden zu kommen.

Für ihre Kinder will sie mehr

Sie heiratet und gründet eine Familie. Die Ehe ist glücklich. Immerhin. Vier Kinder bekommt sie und tut alles, um die Familie über Wasser zu halten. In der blauen Kittelschürze macht sie tagsüber den Haushalt und abends geht sie putzen. Dazwischen näht oder strikt sie etwas für die Familie. Für ihre Kinder will sie mehr. Also macht sie möglich, was geht. Schickt die Kinder auf Klassenfahrt, achtet auf eine gute Erziehung, lehrt sie, anständig zu sein.

Mir soll nichts mangeln

Ihre eigene Kindheit war von Arbeit geprägt. Sie hat zwar auch das Leben genossen, aber mancher Traum ist ihr verwehrt geblieben. Wenn sie auf ihr Leben zurückblickt, ist sie trotzdem nicht verbittert. Mir soll nichts mangeln, denkt sie. Sie weiß: dieser Satz stammt aus der Bibel, aber sie weiß nicht mehr, wo er steht, aber er trifft auf sie zu: Sie hat trotz allem ein gutes Leben und sie ist froh. Ihre Kinder haben heute andere Möglichkeiten. Und sie haben sie genutzt - aus allen ist was geworden.

Das geht ihr heute – am Muttertag – durch den Kopf. Sie ist stolz auf ihre Kinder. Der Vers aus der Bibel – er passt auch zu ihren Kindern: Nicht nur ihre Liebe hat sie begleitet. Auch Gott da war. Er begleitet sie. Für sie ist das eine Entlastung. Nicht nur am Muttertag.

Weitere ThemenDas könnte Sie auch interessieren