
Der Mensch ist von Natur aus gut!?
Ist der Mensch von Natur aus gut oder böse? Diese Frage beschäftigt die Menschen von jeher.
Wie man auf die Frage antwortet, kommt auf die Einstellung an
Die einen sagen: „Dass der Mensch böse ist, kannst du doch jeden Tag sehen. Egoismus, Gewalt und Krieg beweisen es doch. Es liegt in der Natur des Menschen: Jeder gegen jeden.“ Andere sagen: „Aber es gibt auch die gute Seite in uns. Denk doch mal an die Hilfsbereitschaft in Katastrophen, in der Flüchtlingshilfe und gelebte Nächstenliebe.“ Ich denke: Wie man auf die Frage antwortet, kommt auf die Einstellung an. Auf das Menschenbild, das ich in mir trage.
Eine Geschichte: Der gute und der böse Wolf in jedem Menschen
Der Philosoph Rutger Bregmann antwortet auf die Frage, ob der Mensch von Natur aus gut oder böse ist, mit einer Geschichte: Ein Großvater sagte einst zu seinem Enkel: „In mir findet ein Kampf statt, ein Kampf zwischen zwei Wölfen. Einer ist schlecht, böse, habgierig, eifersüchtig, bissig. Der andere ist gut – er ist ruhig, liebevoll, bescheiden, großzügig und vertrauenswürdig. Diese Wölfe kämpfen auch in dir und in jeder anderen Person.“
„Welcher Wolf wird gewinnen?“
Der Junge dachte einen Augenblick nach und fragte dann: „Welcher Wolf wird gewinnen?“ Der alte Mann lächelte: „Der Wolf, den du fütterst.“ Ich möchte meinen vertrauenswürdigen inneren Wolf füttern. Deshalb schaue ich auf das Gute im Menschen. Einen Ratschlag wie das gelingt, finde ich in der Bibel: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem! (Römer 12,21)