
Bundestagswahl
Noch gute zwei Wochen sind es bis zur Bundestagswahl. Vor ein paar Tagen habe ich mit einer Bekannten gesprochen und die klagte: „Ich habe noch überhaupt keine Idee, wen ich wählen soll. Das ist alles so kompliziert und unübersichtlich.“ Recht hat sie. Wer die Wahl hat, hat die Qual, sagt ein altes Sprichwort. Aber ich merke auch, dass es durch die vielen Parteien unübersichtlicher wird.
Demokratie leben ist eine anspruchsvolle Aufgabe
Für alle, die wie ich die sechzig überschritten haben, war es früher einfacher. Ich erinnere mich: Man war eher rechts oder eher links. Unsere Eltern standen zu ‚ihrer‘ Partei und haben sie meist ein Leben lang gewählt. Heute merken wir: Demokratie leben ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Nicht nur für die politischen Akteure, sondern für alle. Man muss sich informieren, man muss eigentlich auch von Wahl zu Wahl neu entscheiden. Was kann mir dabei helfen? Gibt mir die Bibel dazu eine Antwort? Jesus und die ersten Christen lebten ja nicht in einer Demokratie, sondern in einem Kaiserreich. Aber ich finde trotzdem einige Worte, die mir helfen können zu entscheiden, wen ich wähle.
Hilft mir die Bibel bei der Entscheidung, wen ich wähle?
Eines davon ist die Frage: Was dient dem Frieden und dem Wohl aller Menschen, nicht nur einer bestimmten Gruppe? Auch bei der Frage nach der Verteilung von Reichtum war Jesus ganz klar: „Sammelt euch Schätze im Himmel“ (Matthäusevangelium 6,20). Das sagt mir: Es geht nicht darum, immer größerem Reichtum zu sammeln, sondern es geht um ein gutes Miteinander, um Hilfe und Fürsorge für alle.
Prüft alles und behaltet das Gute, rät der Apostel Paulus
Diese kommende Bundestagswahl ist für uns alle eine große Aufgabe. „Prüft alles und das Gute behaltet“ (1 Thessalonicher 5, 21), sagt der Apostel Paulus. Dazu brauche ich Zeit, es kostet mich Mühe. Aber die will ich gerne auf mich nehmen.